In Regensburg zeigt eine Frau zwei Vergewaltigungen an. Wie die Polizei nun mitteilt, waren die vermeintlichen Taten vorgetäuscht.
In Regensburg zeigt eine Frau zwei Vergewaltigungen an. Wie die Polizei nun mitteilt, waren die vermeintlichen Taten vorgetäuscht.
Regensburg - Eine Frau hat laut Polizei eingeräumt, zwei Vergewaltigungen in Regensburg erfunden zu haben. Die 28-Jährige befinde sich wegen des Verdachts des wiederholten Vortäuschens einer Straftat in Untersuchungshaft, teilte die Polizei mit. Die Frau hatte demnach Anfang des Jahres eine Vergewaltigung in einem Gebüsch im Bereich des Hauptbahnhofes angezeigt und im September angegeben, in einem Auto auf einem Parkplatz vergewaltigt worden zu sein.
"Das Vortäuschen von Straftaten ist kein Kavaliersdelikt", so die Polizei. Das könne schwerwiegende Folgen für die anzeigende Person wie auch für zu Unrecht beschuldigte Person und das Umfeld haben. "Möglicherweise werden bei unschuldigen Personen polizeiliche Maßnahmen bis zur Haft durchgeführt.
Vor allem die erste vermeintliche Vergewaltigung im öffentlichen Raum habe erhebliche Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung im Stadtgebiet gehabt, teilte die Polizei mit. Die Kripo habe mit intensiven Ermittlungen versucht, diese Tat aufzuklären. "Wie sich jetzt herausstellte, fanden diese so jedoch nie statt."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Frau aus Bayern stürzt in Tirol rund 300 Meter in die TiefeEine Frau geht mit einem Arbeitskollegen in Österreich wandern. Er geht voraus, sie kommt auch nach längerer Zeit nicht an der Berghütte an. Es beginnt eine aufwendige Rettungsaktion.
Weiterlesen »
Frau räumt ein: Vergewaltigungen erfundenRegensburg - In Regensburg zeigt eine Frau zwei Vergewaltigungen an. Wie die Polizei nun mitteilt, waren die vermeintlichen Taten vorgetäuscht.
Weiterlesen »
Tarifeinigung: Tarifeinigung für Servicekräfte an Uniklinik RegensburgRegensburg (lby) - Nach einer zwölfmonatigen Tarifauseinandersetzung ist für die rund 300 Servicekräfte des Universitätsklinikums Regensburg eine
Weiterlesen »
24 Straftäter abgeschoben, 22 davon aus Bayern – Einige kommen aus RegensburgZahlreiche Versuche, Flüchtlinge ohne Aufenthaltserlaubnis abzuschieben, scheitern - aus verschiedenen Gründen, wie das Landesamt für Asyl und Rückführungen mitteilt.
Weiterlesen »
Bayern: Tarifeinigung für Servicekräfte an Uniklinik RegensburgEin Jahr lang kämpften die Servicekräfte am Uniklinikum Regensburg für einen Tarifvertrag. Jetzt wurde eine Einigung erzielt.
Weiterlesen »
Auch aus Regensburg: 24 Tunesier von Bayern in Heimatland ausgeflogenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Regensburg passiert
Weiterlesen »