Oscar Schneider war ein Weggefährte von Helmut Kohl und hat die gläserne Kuppel auf dem Reichstagsgebäude in Berlin durchgesetzt. Nun ist der ehemalige Bauminister gestorben.
Oscar Schneider war ein Weggefährte von Helmut Kohl und hat die gläserne Kuppel auf dem Reichstagsgebäude in Berlin durchgesetzt. Nun ist der ehemalige Bauminister gestorben.geboren. Er begann seine politische Karriere in Nürnberg auf kommunaler Ebene und war von 1982 bis 1989 Bundesbauminister unter CDU-Kanzler Helmut Kohl. Schneider zählte zu Kohls engen Weggefährten.
Auch innerhalb der CSU hatte Schneider über die Jahre verschiedene Ämter inne. So war er von 1957 bis 1991 Teil des Landesvorstands, von 1969 bis 1994 war er als Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Der aktuelle Parteivorstand und bayerische Ministerpräsident Markus Söder äußerte seine Trauer über Schneiders Tod: „Er prägte die Politik und Demokratie der Bundesrepublik auf allen Ebenen.
Für Schlagzeilen hatte Schneider einst auch gesorgt, weil er maßgeblich an der Entscheidung zum Umbau des Deutschen Reichstags in Berlin mitgewirkt hat. Obwohl der bekannte Architekt Norman Foster einen Wettbewerb zur Umgestaltung gewonnen hatte, setzte sich Schneider später durch mit seinem Wunsch, dem Gebäude eine große gläserne Kuppel aufzusetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Nürnberg trauert um Ehrenbürger Oscar Schneider - Ex-Bundesminister mit 97 Jahren verstorbenNürnberg - Die Stadt Nürnberg trauert um einen ihrer bekanntesten Ehrenbürger. Oscar Schneider verstarb Ende im Alter von 97 Jahren. Nicht nur Oberbürgermeister Marcus König hatte ihm viel zu verdanken.
Weiterlesen »
Oscar Schneider, Ex-Bundesbauminister, gestorbenDer frühere Bundesbauminister Oscar Schneider ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Der CSU-Politiker prägte die Politik und Demokratie der Bundesrepublik auf allen Ebenen und hinterließ ein bleibendes Erbe, insbesondere durch seinen Einsatz für die gläserne Kuppel des Reichstags.
Weiterlesen »
Bayern: Mehr Geflüchtete finden Arbeit in BayernIn Bayern finden immer mehr Geflüchtete aus der Arbeitslosigkeit. Das gilt für die wichtigsten Asylherkunftsländer ebenso wie für Ukrainer.
Weiterlesen »
Bayern: Schnee und Regen in Bayern in SichtWeitere Skigebiete starten zum Wochenende in Bayern in die Saison. Wintersportler können sich auf Schnee in höheren Lagen freuen. Auf den Straßen ist aber Vorsicht geboten.
Weiterlesen »
Bayern: Rekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in BayernErneuerbare Energien machen einen immer größeren Teil der Stromerzeugung in Bayern aus. Das liegt allerdings auch daran, dass die Stromgewinnung insgesamt rückläufig ist.
Weiterlesen »
Bayern-Wetter im Ticker: Erst trübes Wetter und Nebel, dann Auflockerungen in BayernIn der zweiten Wochenhälfte wird das Wetter etwas freundlicher. Erst gibt es am Donnerstag noch Nebel. Doch im Tagesverlauf sind Auflockerungen gemeldet.
Weiterlesen »