Ein Jahr nach dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es beim Gedenkakt Solidaritätsbekundungen und klare Worte in Richtung Iran.
Jahrestag 7. Oktober 2023 - München - Charlotte Knobloch spricht zu Beginn des Gedenkakts in München. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Ein Jahr nach dem Überfall der Hamas auf Israel haben Würdenträger aus Politik und Gesellschaft in München der 1.200 Getöteten und etwa 250 Entführten gedacht. In der Synagoge Ohel Jakob versicherte Ministerpräsident Markus Söder den Juden in Bayern der Solidarität von Staat und Gesellschaft. „Jüdisches Leben in Bayern bekommt die Garantie: Ein Angriff auf Juden ist ein Angriff auf uns alle“, betonte er unter dem Applaus der Anwesenden.
Söder betonte, dass der Kampf gegen Antisemitismus nicht aufhöre. Er bleibe eine Lebensaufgabe und dürfe nie abgehakt werden, sagte er. Der Ministerpräsident kritisierte im Zusammenhang mit den Angriffen auf Israel auch den Iran dafür, Terror zu finanzieren. „Terrorismus ist immer falsch. Und diese Art, auch Andere für sich kämpfen und sterben zu lassen, ist feige“, sagte der Ministerpräsident.
Dagegen brauche es mehr als einen politischen Konsens. „Wir brauchen eine Gesellschaft, die den Judenhass als Problem begreift und bekämpft“, sagte Aigner. „Wenn Juden in Deutschland nicht sicher leben können, kann niemand in Deutschland sicher leben.“In Bayern hat es in den vergangenen zwölf Monaten einen Anstieg der antisemitischen Straftaten gegeben. Von Oktober 2023 bis September 2024 zählte das Landeskriminalamt 687 Taten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern gedenkt der Opfer des 7. OktobersMünchen - Ein Jahr nach dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es beim Gedenkakt Solidaritätsbekundungen und klare Worte in Richtung Iran.
Weiterlesen »
Viele Gewinner, ein Verlierer : Bayern ist wieder BayernBeim FC Bayern ist die „Gewinner-Mentalität“ zurück. Kane trifft und Musiala trotzt der Kritik. Die Situation des Rekordmeisters könnte eigentlich nicht besser sein. Doch für Leon Goretzka sieht es düster aus.
Weiterlesen »
FC Bayern München vs. Bayer Leverkusen: Die Werkself plagt ein 'Bayern-Problem'Nach dem 5:0-Kantersieg bei Werder Bremen ist die Stimmung beim FC Bayern gut. Nun kommt der traditionelle Besuch auf dem Oktoberfest.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach Hamas-Angriff: Bayern gedenkt der Opfer des 7. OktobersMünchen (lby) - Ein Jahr nach dem Überfall der Hamas auf Israel haben Würdenträger aus Politik und Gesellschaft in München der 1.200 Getöteten und etwa
Weiterlesen »
Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »
Ein Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztDer Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit betreiben gemeinsam das Restaurant 'Kanaan' in Berlin. Ein Gespräch über Krieg, Hoffnung und Hu...
Weiterlesen »