Genossenschaftswohnungen sind traditionell günstig, doch viele der gemeinwohlorientierten Unternehmen bauen kaum noch.
Genossenschaftswohnungen sind traditionell günstig, doch viele der gemeinwohlorientierten Unternehmen bauen kaum noch.
München - Bayerns 356 Wohnungsgenossenschaften werden in diesem Jahr voraussichtlich nur noch gut 500 Wohnungen bauen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 40 Prozent, wie der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen mitteilte. Maßgebliche Ursachen sind demnach der Anstieg der Baukosten und eine Verschiebung der Investitionen in die klimafreundliche Sanierung der bestehenden Wohnungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Genossenschaften bauen heuer nur rund 500 Wohnungenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Wohnungsbaukrise: Genossenschaften bauen heuer nur rund 500 WohnungenMünchen (lby) - Bayerns 356 Wohnungsgenossenschaften werden in diesem Jahr voraussichtlich nur noch gut 500 Wohnungen bauen. Im Vergleich zum Vorjahr ist
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im AufwindDas macht das Börsenbarometer in New York am Montagnachmittag.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 klettertHeute zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: S&P 500 letztendlich auf grünem TerrainDer S&P 500 verzeichnete am Freitagabend Kursgewinne.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 beginnt die Sitzung mit VerlustenDer S&P 500 setzt am Morgen nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.
Weiterlesen »