Der Messerangriff von Solingen mit drei Todesopfern hat die Menschen verunsichert. Viele wünschen sich mehr Polizeipräsenz. Doch eine Gewerkschaft warnt.
Der Messerangriff von Solingen mit drei Todesopfern hat die Menschen verunsichert. Viele wünschen sich mehr Polizei präsenz. Doch eine Gewerkschaft warnt.
Das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung habe zudem abgenommen. "Unsere Kolleginnen und Kollegen kommen schon lange nicht mehr aus den Einsatzstiefeln und sehen sich zunehmend auch Angriffen ausgesetzt." Dabei seien sie auch ohne besondere Sicherheitslagen fast am Anschlag.
Gewerkschaft Polizei Messerattacke Anschlag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik: Gewerkschaft: Polizei nach Messerattacke 'fast am Anschlag'München (lby) - Der bayerische Landesverband der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPpolG) sieht nach dem Anschlag von Solingen eine massive Mehrbelastung
Weiterlesen »
Bayern: Neue Polizei-Software in Bayern bisher nicht im EinsatzVor gut einem Monat hat der Landtag grünes Licht für eine umstrittene Analyse-Software für bayerische Ermittler gegeben. Bereit ist das Programm - benutzt wurde es bislang aber nicht.
Weiterlesen »
Polizei-Gewerkschaft: Nicht für Ukraine-Krieg ausgestattetDie Bundespolizei sei auf dem Meer nicht ausreichend für die Bedrohung durch den Ukraine-Krieg ausgestattet, sagt Stephan Lange von der Gewerkschaft der Polizei Bereich Küste.
Weiterlesen »
Nach Messerattacke: Polizei erschießt Frau bei Messerangriff in SupermarktMünchen - In einem Supermarkt in München ist am Abend eine Frau von der Polizei erschossen worden, nachdem sie die Einsatzkräfte mit dem Messer
Weiterlesen »
Elektroschockpistolen: Gewerkschaft der Polizei fordert mehr TaserWiesbaden (lhe) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert eine bessere Ausstattung der hessischen Polizei mit Tasern. 190 Distanz-Elektroimpulsgeräte
Weiterlesen »
Hessen: Gewerkschaft der Polizei fordert mehr TaserDie GdP will eine schnellere Verfügbarkeit der Distanz-Elektroimpulsgeräte in Hessen. Durch den Einsatz von Tasern könne der Gebrauch von Schusswaffen verhindert werden.
Weiterlesen »