Bayern: Grüne fordern Update für den Katastrophenschutz

Bayern Nachrichten

Bayern: Grüne fordern Update für den Katastrophenschutz
GrüneUpdateKatastrophenschutz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Die Zahl der Katastrophen nimmt zu - siehe nur die Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahre. Die Landtags-Grünen fordern dreierlei Konsequenzen.

Die Zahl der Katastrophen nimmt zu - siehe nur die Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahre. Die Landtags-Grünen fordern dreierlei Konsequenzen.

München - Gleiche Rechte für alle Ehrenamtlichen in Hilfsorganisationen, mehr Personal für Katastrophenschutzbehörden und überörtliche Katastrophenschutzlager - das wollen die Grünen mit Gesetzentwürfen und Anträgen im Landtag erreichen.

Konkret würden davon rund 180.000 Ehrenamtliche profitieren: beim Bayerischen Roten Kreuz, der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, bei Wasserwacht, Bergwacht, Johanniter Unfallhilfe, bei den Maltesern und beim Medizinischen Katastrophenhilfswerk. Die Staatsregierung habe dies zwar vor über einem Jahr angekündigt, sei aber bisher untätig geblieben, kritisieren die Grünen.

"Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind auf leistungsstarke Krisenstäbe in den Verwaltungen angewiesen, die in der Katastrophe Einsätze koordinieren und Informationen auswerten könne", sagte sie. "Dafür brauchen wir dringend mehr staatliches Personal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Grüne Update Katastrophenschutz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Müllabfuhr in Augsburg: Das sind die Pläne für die grüne TonneMüllabfuhr in Augsburg: Das sind die Pläne für die grüne TonneMehrfach hat die Stadt versprochen, den Leerungsrhythmus um eine Woche zu verkürzen. Kommendes Jahr soll es nun so weit sein.
Weiterlesen »

Rot-grüne Minderheitsregierung: Die Option, über die niemand offen sprichtRot-grüne Minderheitsregierung: Die Option, über die niemand offen sprichtKoalitionsgipfel, Ampel-Bruch, Neuwahlen? Es gibt noch eine weitere Möglichkeit für die Regierung.
Weiterlesen »

Grüne: Özdemir: Themen zuwenden, die die Leute beschäftigenGrüne: Özdemir: Themen zuwenden, die die Leute beschäftigenStuttgart (lsw) - Bundesminister Cem Özdemir (Grüne) glaubt, dass seine Partei wieder mehr Zustimmung bekommt, wenn sie auf die richtigen Themen setzt.
Weiterlesen »

Bundesliga: Die Bayern-Pressekonferenz im Liveticker - Droht Bayern ein Abwehrproblem?Bundesliga: Die Bayern-Pressekonferenz im Liveticker - Droht Bayern ein Abwehrproblem?Der FC Bayern trifft am 9. Spieltag auf Union Berlin. Muss FCB-Coach Vincent Kompany in der Innenverteidigung improvisieren? SPORT1 begleitet die PK im Liveticker.
Weiterlesen »

FC Bayern-Niederlage: Das schreibt die Presse über die Barça-KlatscheFC Bayern-Niederlage: Das schreibt die Presse über die Barça-KlatscheDer FC Bayern kassiert bei Barça und seinem Ex-Trainer Hansi Flick eine Klatsche in der Champions League. So kommentiert die Presse die 1:4-Niederlage.
Weiterlesen »

Die 30 Top-Reiseziele: 'Best in Travel 2025': Die schönsten Regionen von Bayern bis PanamaDie 30 Top-Reiseziele: 'Best in Travel 2025': Die schönsten Regionen von Bayern bis PanamaDie Reise-Expertinnen und -Experten von 'Lonely Planet' haben ihre besten Destinationen für das kommende Jahr gewählt. Mit Bayern gehört auch ein deutsches Bundesland zu den schönsten Regionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:20:57