Bayern: Hackerangriff auf katholischen Klinikbetreiber in Schwaben

Bayern Nachrichten

Bayern: Hackerangriff auf katholischen Klinikbetreiber in Schwaben
HackerangriffKlinikbetreiberSchwaben
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

In Augsburg greifen Kriminelle das Netzwerk eines kirchlichen Trägers von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen an. Mitarbeiter- und Patientendaten wurden gestohlen - wie viele, ist unklar.

In Augsburg greifen Kriminelle das Netzwerk eines kirchlichen Trägers von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen an. Mitarbeiter- und Patientendaten wurden gestohlen - wie viele, ist unklar.

Augsburg - In Augsburg ist ein Betreiber von mehreren Kliniken und anderen sozialen Einrichtungen Opfer eines Hackerangriffs geworden. Wie die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg auf ihrer Internetseite berichtet, ist die Zentrale der Einrichtung bereits am 17. April Ziel von Cyberkriminellen geworden.

Weitergehende Informationen waren am Donnerstag zunächst von der KJF nicht zu bekommen. Insofern ist unklar, von wie vielen Mitarbeitern und Patienten die Daten gestohlen wurden. Eine entsprechende Nachfrage wurde nicht beantwortet. Die KJF Augsburg ist nach eigenen Angaben an mehr als 50 Orten in Schwaben und darüber hinaus mit Kliniken und anderen stationären Einrichtungen sowie ambulanten Beratungsdiensten vertreten. Mit rund 4800 Beschäftigten sei man einer der großen Arbeitgeber der Region.

Von dem Datendiebstahl sind neben medizinischen Einrichtungen unter anderem Fachschulen und ein Berufsbildungszentrum betroffen, außerdem ehemals zu dem Träger gehörende Gesundheitseinrichtungen im oberbayerischen Neuburg an der Donau. Die KJF schließt nicht aus, dass es bei betroffenen Personen zu einem sogenannten Identitätsdiebstahl kommen kann. In diesen Fällen könnten die Täter beispielsweise versuchen, die Konten der Opfer zu plündern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Hackerangriff Klinikbetreiber Schwaben

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hackerangriff auf katholischen Klinikbetreiber in SchwabenHackerangriff auf katholischen Klinikbetreiber in SchwabenIn Augsburg greifen Kriminelle das Netzwerk eines kirchlichen Trägers von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen an. Mitarbeiter- und Patientendaten wurden gestohlen - wie viele, ist unklar.
Weiterlesen »

Bayern: Höhere Cannabis-Grenzwerte? Bayern: Widerstand angekündigtBayern: Höhere Cannabis-Grenzwerte? Bayern: Widerstand angekündigtKiffen ist jetzt weitgehend legal - doch zugedröhnt Auto fahren ist weiter keine gute Idee. In der Diskussion um eine Anhebung der Grenzwerte hat Bayern eine klare Haltung - und eine Forderung.
Weiterlesen »

Bayern: FC Bayern will Reaktion nach BVB-Pleite zeigenBayern: FC Bayern will Reaktion nach BVB-Pleite zeigenDer FC Bayern will sich nach der Pleite gegen Borussia Dortmund mit einem Auswärtssieg für die Champions League in Schwung bringen. Wichtige Stars fehlen.
Weiterlesen »

FC Bayern München: Sehenden Auges ins Verderben – Kommentar zur Bayern-KriseFC Bayern München: Sehenden Auges ins Verderben – Kommentar zur Bayern-KriseNach der Pleite gegen den 1. FC Heidenheim ist Bayern-Trainer Thomas Tuchel wieder einmal bedient und liefert Erklärungsansätze.
Weiterlesen »

Bayern: Fast 28 Grad: Vorläufiger Wärmerekord in BayernBayern: Fast 28 Grad: Vorläufiger Wärmerekord in BayernDie Bäume blühen, auf den Feldern sprießt es, die ersten Badegäste stürzen sich in noch kalte Fluten: Es ist sommerlich schön und sehr warm - und das Anfang April.
Weiterlesen »

Bayern: Deutlich weniger Menschen in Bayern gestorbenBayern: Deutlich weniger Menschen in Bayern gestorbenEigentlich steigen die Sterbezahlen in Bayern langfristig, weil die Bevölkerung altert. 2023 ging der Trend zum ersten Mal seit 2019 wieder in die andere Richtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:57:13