Über viele Jahre war Geld in Bayern immer dank sprudelnder Steuereinnahmen in Hülle und Fülle vorhanden. Das ist vorbei. Und umgehend werden Töne und Konzepte zu Einsparungen laut.
Über viele Jahre war Geld in Bayern immer dank sprudelnder Steuereinnahmen in Hülle und Fülle vorhanden. Das ist vorbei. Und umgehend werden Töne und Konzepte zu Einsparungen laut.
München - Dank einer gut gefüllten Rücklage kann das Kabinett im Haushalt für das Jahr 2025 ohne neue Schulden Ausgaben von 76,7 Milliarden Euro gegenfinanzieren. "Der Nachtragshaushalt steht", sagte Ministerpräsident Markus Söder nach der Klausur des Ministerrates in München. Das Zahlenwerk umfasse eine Aufwuchs von knapp einem Prozent.
Söder betonte, dass es bei den Investitionen keinen Sparzwang gebe, dies wäre ein "fataler Fehler und Gift für die Konjunktur". Mit 11,6 Milliarden Euro liege Bayerns Investitionsquote bei 15,2 Prozent und damit deutlich höher als etwa in Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen, wo die Quote etwa jeweils bei zehn Prozent liege. Die Investitionen flössen in die Bereiche Wirtschaft, Forschung und in den Bausektor.
Söder hob insbesondere hervor, dass die steigenden Ausgaben für Asylsuchende den Haushalt massiv belasten würden. "Wir kommen jetzt auf drei Milliarden Euro", sagte er. Seit 2018 summierten sich die Asylkosten bereits auf rund 15 Milliarden Euro. Mit Blick auf die rückläufigen Einnahmen und die schlechte Wirtschaftslage betonte Söder erneut, dass der Länderfinanzausgleich als "dauerhafter Aderlass" dringend korrigiert werden müsse. Mit rund neun Milliarden Euro trage Bayern 60 Prozent des gesamten Ausgleichs für die finanzschwachen Länder. Seit der Einführung habe Bayern 117 Milliarden Euro gezahlt. "Wir sind die Melkkuh der Nation.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haushalt 2025 wächst dank Rücklagen auf fast 77 Milliardenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Bayerns Finanzen: Haushalt 2025 wächst dank Rücklagen auf fast 77 MilliardenMünchen (lby) - Dank einer gut gefüllten Rücklage kann das Kabinett im Haushalt für das Jahr 2025 ohne neue Schulden Ausgaben von 76,7 Milliarden Euro
Weiterlesen »
Haushalt: Voigt: Haushalt für 2025 wird erst im nächsten Jahr kommenErfurt (th) - Der Thüringer Haushalt für das nächste Jahr wird nach Einschätzung von CDU-Fraktionschef Mario Voigt erst 2025 vom Parlament verabschiedet
Weiterlesen »
Bayern: Staatsregierung will Haushalt für 2025 schnürenDie Wirtschaftsflaute, schlechte Steuerprognosen, ein teurer kommunaler Finanzausgleich - auch in Bayern ist die Finanzlage schwierig. Das wird auch die Kabinettsklausur zum Nachtragshaushalt zeigen.
Weiterlesen »
Kulturhauptstadt Europas 2025: Von Munch bis Mosch: Chemnitzer Kunstprogramm 2025Chemnitz (sn) - Die Kunstsammlungen Chemnitz werfen im Kulturhauptstadtjahr 2025 den Blick auf wichtige Künstlerpersönlichkeiten der Stadt und Region. Ihr
Weiterlesen »
'Best in Travel 2025': Diese Reiseziele sind 2025 ein MussDie Reise-Experten von 'Lonely Planet' haben ihre besten Destinationen für 2025 gewählt. Bayern ist eine der schönsten Regionen.
Weiterlesen »