Im Dunkeln hört man sie nun wieder vielerorts in den Gärten rumoren: Die Igel futtern sich ihren Winterspeck an. Fachleute erklären, wie Igelfreunde die Tiere unterstützen können.
Im Dunkeln hört man sie nun wieder vielerorts in den Gärten rumoren: Die Igel futtern sich ihren Winterspeck an. Fachleute erklären, wie Igel freunde die Tiere unterstützen können.
Hilpoltstein - Im Herbst sind Igel besonders aktiv: Vor allem junge Tiere und deren Mütter müssen sich nun ordentlich Speck für den Winterschlaf anfuttern. "Jetzt ist die Zeit, wo man viele Igel herumlaufen sieht", sagt Angelika Nelson vom Naturschutzverband LBV. Allerdings seien Igel normalerweise nachts oder in der Dämmerung aktiv. Treffe man tagsüber auf ein Stacheltier, könne das ein Alarmsignal sein.
Die Expertin rät: erst einmal abwarten und beobachten. Oft seien es sehr junge Igel, die noch zu wenig Fettreserven hätten und deshalb verzweifelt nach Futter suchten. "Die Leute sehen so einen Jungigel im Garten herumlaufen und bringen ihn dann zu einer Auffangstation. Aber das ist nicht jedes Mal notwendig." Hilfe bräuchten nur kranke oder verletzte Tiere, erläuterte Nelson. "Jedes Jahr im Herbst sind die Stationen deshalb überfordert.
LBV und Bund Naturschutz warnen allerdings davor, scheinbar hilfsbedürftige Igel gesund pflegen zu wollen. "Die Sterblichkeit bei jungen Igeln ist sehr hoch. Viele überleben den ersten Winter nicht", sagte Nelson. Das sei natürlich traurig, gehöre aber zur natürlichen Auslese dazu.
Noch wichtiger sei aber, seinen Garten igelfreundlich zu gestalten, sagte Nelson. "Igel kommen vermehrt im Siedlungsraum vor, weil sie wegen der intensiven Landwirtschaft ihre Lebensräume verloren haben." Laubhaufen, Holzstapel, Hecken oder Büsche können ihnen als Unterschlupf dienen. Außerdem sollte man auf Pflanzen achten, die Insekten anlocken und Totholz liegenlassen, in dem sich Käfer verstecken können, damit Igel Nahrung finden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Naturschutz: Igel jetzt besonders aktiv - Tierstationen päppeln viele aufHilpoltstein (lby) - Im Herbst sind Igel besonders aktiv: Vor allem junge Tiere und deren Mütter müssen sich nun ordentlich Speck für den Winterschlaf
Weiterlesen »
Igel jetzt besonders aktiv - Tierstationen päppeln viele aufHilpoltstein - Im Dunkeln hört man sie nun wieder vielerorts in den Gärten rumoren: Die Igel futtern sich ihren Winterspeck an. Fachleute erklären, wie Igelfreunde die Tiere unterstützen können.
Weiterlesen »
Bayern: Viele Abschiebe-Versuche in Bayern scheiternLängst nicht alle Versuche, Flüchtlinge mit abgelehntem Asylantrag abzuschieben, gelingen. Die Zahlen sind hoch, aus zwei Gründen.
Weiterlesen »
FC Bayern: Davon träumen Tausende: Was Bayern-Fanclubs jetzt gewinnen könnenDie Bayern-Stars um Superstar Harry Kane werden ihren Fans im Dezember wieder eine ganz besondere Freude machen
Weiterlesen »
Citizen Science Projekt: Mitmachen bei der Igel-Challenge!Münster/Westfalen (ots) - Pro Igel e.V. und der BUND Naturschutz in Bayern starten eine groß angelegte Igel-Meldeaktion. Jeder darf mitmachen. Ziel ist, möglichst viele Daten über Igel zu sammeln und damit
Weiterlesen »
FC Bayern München: Jamal Musiala lässt Zukunft offen: Bayern oder England-Wechsel?Manuel Neuer spricht über ein mögliches 'Finale dahoam'. Ein mögliches Karriereende sieht er da jedoch nicht.
Weiterlesen »