Dass der Auftrag in den oberbayerischen Ort ging, liegt wohl auch an besonderen Genehmigungen. Schon im vergangenen Jahrhundert wurden dort Motoren für die Raketen hergestellt.
Dass der Auftrag in den oberbayerischen Ort ging, liegt wohl auch an besonderen Genehmigungen. Schon im vergangenen Jahrhundert wurden dort Motoren für die Raketen hergestellt.
Aschau am Inn - Im oberbayerischen Aschau am Inn sollen künftig Motoren für Patriot-Raketen gebaut werden. Am Spatenstich für die Produktionslinie bei Bayern-Chemie nahm am Donnerstag unter anderem Ministerpräsident Markus Söder teil. Insgesamt sollen dort bis 2026 sechs neue Gebäude entstehen, die Investitionssumme liegt nach Unternehmensangaben im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Der Bau von mehr als 1.000 Motoren für Patriot-Raketen gehört zu einem Auftrag der Nato-Agentur NSPA, die ein Joint-Venture von MBDA und Raytheon mit der Herstellung von 1.000 Patriot-Raketen für die Bundeswehr und Nato-Partner beauftragt hatte. Dass die MBDA-Tochter Bayern-Chemie dabei die Herstellung der Raketenmotoren übernimmt, liegt dem Unternehmen zufolge auch an besonderen Genehmigungen für die Produktion und den Test von Explosivstoffen am Standort.
In Aschau Inn Motoren Patriot-Raketen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Aschau am Inn werden Motoren für Patriot-Raketen gebautDass der Auftrag in den oberbayerischen Ort ging, liegt wohl auch an besonderen Genehmigungen. Schon im vergangenen Jahrhundert wurden dort Motoren für die Raketen hergestellt.
Weiterlesen »
Bayern: Kanzlerkandidatenfrage sorgt für Diskussionen in Bayern-SPDScholz oder Pistorius? Während sich die SPD-Spitze auf die entscheidenden Gespräche zur K-Frage vorbereitet, laufen auch an der Parteibasis im Freistaat viele Debatten. Es fallen nicht nur zwei Namen.
Weiterlesen »
Bayern: AWO Bayern legt Studie zu Missständen in Kinderkurheimen vorIn frischer Bergluft sollten sich kranke Kinder und Jugendliche erholen. Doch für einige wurde der Aufenthalt in einem Kurheim im Süden Bayerns zur Qual. Nun gibt es eine Studie dazu.
Weiterlesen »
FC Bayern: Vertrag läuft bis 2026 - Was Elber Bayern bei Musiala rätJamal Musiala ist Leistungsträger beim FC Bayern und der Nationalmannschaft. Ex-Bayern-Star Giovane Elber lobt ihn und erwartet eine Vertragsverlängerung.
Weiterlesen »
'Wusiala' beim FC Bayern München: Florian Wirtz und Jamal Musiala würden Bayern eine goldene Zukunft versprechenDie Spekulationen um einen Transfer von Florian Wirtz zum FC Bayern nehmen Fahrt auf. Zusammen mit Jamal Musiala könnte er die Münchner Zukunft prägen.
Weiterlesen »
Bayern: Jüdische Sportler sollen in Bayern besser geschützt werdenFür Makkabi Deutschland ist es ein 'Meilenstein im Kampf gegen Antisemitismus im Sport': eine neue Zusammenarbeit mit Bayerns Justiz. So sollen antisemitische Vorfälle konsequenter verfolgt werden.
Weiterlesen »