Aktuelle Nachrichten aus Bayern
Fürth - Die Inflationsrate in Bayern ist auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren gesunken. Im Oktober fiel sie auf Basis vorläufiger Zahlen auf 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Landesamt für Statistik am Montag mitteilte. Das ist der niedrigste Wert seit Juni 2021. Im Vergleich zum September blieben die Preise sogar stabil.
Zu den Dämpfern der Preisentwicklung zählte im Oktober insbesondere Heizöl, das um 26 Prozent billiger war als vor einem Jahr. Kraftstoffe verbilligten auch auf Jahressicht um 8,8 Prozent, Haushaltsenergie wie Strom und Gas um 3,6 Prozent. Nahrungsmittel - zuletzt ein starker Treiber der Inflation - verteuerten sich im Jahresvergleich mit 6,6 Prozent nicht mehr ganz so stark. Im Vergleich zum September verbilligten sie sich sogar um ein halbes Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation in Bayern fällt auf 3,7 Prozentidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Inflation in Bayern fällt auf 3,7 ProzentDie Inflationsrate in Bayern ist auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren gesunken. Im Oktober fiel sie auf Basis vorläufiger ...
Weiterlesen »
Umfrageergebnisse zur Bundestagswahl: CDU/CSU vorne, AfD auf 21 ProzentLaut einer aktuellen Umfrage käme die CDU/CSU auf 28,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von der AfD mit 21 Prozent. Die SPD erreichte 16,5 Prozent und die Grünen 13 Prozent. Die FDP erhielt 5,5 Prozent, die Linke 5 Prozent und sonstige Parteien 6 Prozent. Die Umfrage wurde zwischen dem 23.10. und dem 27.10. durchgeführt.
Weiterlesen »
Bayern: 600.000 Euro Schaden nach Brand einer DachgeschosswohnungAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Deutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktLaut einer Studie von PwC wuchs der Absatz von deutschen Autobauern von reinen Batterieautos (BEV) in den ersten neun Monaten des Jahres um 63 Prozent, während der Weltmarkt um 33 Prozent zulegte. Die deutschen Hersteller verbesserten sich in China um 39 Prozent, während der chinesische BEV-Markt um 26 Prozent wuchs. Der Abstand zu den Marktführern bleibt jedoch groß. Für das kommende Jahr wird ein globales BEV-Absatzplus von 40 Prozent für deutsche und 31 Prozent für chinesische Autobauer erwartet.
Weiterlesen »
FC Bayern: Hamann bleibt bei Kritik an Bayern: 'Fußball ist nicht gut'München - Auch nach dem 8:0 des FC Bayern gegen Darmstadt hält TV-Experte Dietmar Hamann an seiner Kritik an den Münchnern und Trainer Thomas Tuchel
Weiterlesen »