Bayern: Kältewelle mit Glatteisgefahr - Vorsicht geboten

Wetter Nachrichten

Bayern: Kältewelle mit Glatteisgefahr - Vorsicht geboten
WetterGlatteisKälte
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 110 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 84%

Bayern ist in einer Kältewelle gefangen. Die Temperaturen bleiben auch tagsüber unter null Grad, und es besteht Glatteisgefahr. Der Deutsche Wetterdienst rät zur Vorsicht und informiert über Unwetterwarnungen. Die nächsten Tage bleiben kühl, aber es wird milder und sonniger.

Die Menschen in Bayern müssen sich zum Wochenstart warm anziehen. Auch tagsüber bleiben die Temperaturen häufig unter null Grad, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt. Demnach müsse man vor allem in den Nächten mit Glatteis rechnen, so ein Sprecher des DWD. Er rät: 'Die Menschen sollten informiert bleiben und vorsichtig sein.' Es könne auch zu Unwetterwarnung en wegen der Glätte kommen.

Im Laufe des Montags werde es jedoch immer sonniger bei Höchsttemperaturen zwischen minus vier Grad in den Alpentälern und plus einem Grad im fränkischen Tiefland. In der Nacht zu Dienstag kann es laut DWD örtlich glatt werden. Die Temperaturen sinken bis zu minus zwölf Grad am Alpenrand und in den Mittelgebirgstälern. Ansonsten liegen die Tiefsttemperaturen meistens zwischen minus sechs und minus zehn Grad. Auch der Dienstag werde heiter. In Schwaben werden die Temperaturen Höchstwerte von minus zwei Grad erreichen und in einigen Mittelgebirgstälern plus zwei Grad. Am Dienstagabend ziehe dann ein Niederschlaggebiet von Norden über Bayern, so der Sprecher des DWD. Damit verbreitet sich in Bayern mäßiger, zum Teil auch strenger Frost. Bei den derzeit tiefen Temperaturen bedeute dies zudem Glatteisgefahr. Je näher man den Alpen komme, desto eher müsse man auch mit Schnee und damit verbundener Glätte rechnen. In der Nacht zum Mittwoch fällt leichter Regen; vom Erzgebirge über den Bayerischen Wald bis zum Alpenrand schneit es leicht. Die Temperaturen sinken auf null bis minus acht Grad und an den Alpen auf bis zu minus zehn Grad. Vor allem in Alpennähe und an den östlichen Mittelgebirgen müssen die Menschen auch am Mittwoch vorsichtig auf den Straßen sein. Die Glatteisgefahr durch Schnee oder Sprühregen halte dort an. Insgesamt gehe es aber 'ein bisschen aufwärts mit den Temperaturen', sagte der DWD-Sprecher. Die Höchstwerte liegen am Mittwoch zwischen null und fünf Grad. In den Senken und Tälern des südöstlichen Berglands dürfte leichter Dauerfrost herrschen. In den darauf folgenden Tagen gibt es der Vorhersage zufolge immer mehr Sonnenschein und es wird milder. Am Donnerstag steigen die Höchstwerte auf ein bis fünf Grad, wie der DWD erklärte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über Wetterlagen und gibt auch im Ernstfall amtliche Warnungen heraus. Abgestuft werden diese in vier Kategorien: Stufe 1 (gelb, Wetterwarnung) / Stufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) / Stufe 3 (rot, Unwetterwarnung) / Stufe 4 (dunkelrot, Warnung vor extremem Unwetter) / Lila: Hitzewarnung / Rosa: UV-Warnung / Grün: Keine Warnung / Schraffiert: Vorab-Warnun

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Wetter Glatteis Kälte Bayern Deutscher Wetterdienst Unwetterwarnung Hitzewarnung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Glatteisgefahr in Bayern am Wochenende - Schnee und Sonne für Rodel-EnthusiastenGlatteisgefahr in Bayern am Wochenende - Schnee und Sonne für Rodel-EnthusiastenDas Wetter in Bayern sorgt am Wochenende für Glatteisgefahr auf den Straßen, aber auch für ideale Rodelbedingungen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor rutschigen Straßen, insbesondere in den nördlichen Mittelgebirgen und Ostbayern. Rodelbegeisterte können sich aber auf Neuschnee im Norden freuen.
Weiterlesen »

Glatteisgefahr in Bayern nach Schnee und RegenGlatteisgefahr in Bayern nach Schnee und RegenNach Schneefall in Bayern sorgt gefrierender Regen für Glatteisgefahr auf Straßen und im Flugverkehr. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte und empfiehlt den Verzicht auf Autofahrten.
Weiterlesen »

Nasses Wetter in Bayern sorgt für steigende Pegel und GlatteisgefahrNasses Wetter in Bayern sorgt für steigende Pegel und GlatteisgefahrDiese Woche: Wetterumschwung bringt mildere Temperaturen
Weiterlesen »

Glatteisgefahr trotz Warmfront in BayernGlatteisgefahr trotz Warmfront in BayernTrotz warmer Temperaturen warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Glättegefahr in Bayern. Ein Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen in Patersdorf wird auf Glätte zurückgeführt. Der DWD prognostiziert gefrierenden Regen, Schnee und teils stürmischen Wind.
Weiterlesen »

Kolumne „Meine Bayern“: Dieser Bundesliga-Stürmer wäre einer für BayernKolumne „Meine Bayern“: Dieser Bundesliga-Stürmer wäre einer für BayernRaimund Hinko schreibt in seiner Kolumne „Meine Bayern“ über das Stürmer-Problem, wenn Harry Kane fehlt.
Weiterlesen »

Bayern: Gutes Karpfenjahr in Bayern - Preis stabilisiert sichBayern: Gutes Karpfenjahr in Bayern - Preis stabilisiert sichIn den Monaten mit 'r' ist Karpfensaison. Zur Halbzeit sind die Aussichten bei Menge und Preis gut - auch mit Blick auf Ostern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:18:13