Der ruhmreiche FC Bayern wird von einem Trainer-Beben erschüttert.
Der ruhmreiche FC Bayern wird von einem Trainer -Beben erschüttert, wie er es in seiner Geschichte noch nie erlebt hat.
Damit niemand den Überblick verliert: Im März 2023 die Entlassung von Nagelsmann. Im Februar 2024 die Entscheidung, Nagelsmann-Nachfolger Tuchel im Sommer zu entlassen. Von der Kandidaten-Liste der Tuchel-Nachfolger mussten nacheinander Xabi Alonso , Julian Nagelsmann , Unai Emery und jetzt auch Ralf Rangnick gestrichen werden.Bayern? Nein, Danke! Gott, ist das peinlich!1.
Die Verhandlungsposition für die Herren Lucien Favre , Hansi Flick , Louis van Gaal , Zinédine Zidane , Christian Streich Roger Schmidt , Sebastian Hoeneß oder Roberto de Zerbi ist in jedem Fall hervorragend, falls Bayerns neuer Sport-Vorstand Max Eberl anrufen sollte.
Tuchel Thomas Erste Bundesliga Nagelsmann Julian Trainer Rangnick Ralf No-Sport-App
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Gott, ist das peinlich – Kommentar von Matthias BrügelmannDer ruhmreiche FC Bayern wird von einem Trainer-Beben erschüttert.
Weiterlesen »
Bayern-Kommentar: Drei Top-Trainer-Lösungen für BayernJulian Nagelsmann bleibt Bundestrainer. Welche Optionen haben die Bayern jetzt? Ein Kommentar von Matthias Brügelmann!
Weiterlesen »
FC Bayern München: Sehenden Auges ins Verderben – Kommentar zur Bayern-KriseNach der Pleite gegen den 1. FC Heidenheim ist Bayern-Trainer Thomas Tuchel wieder einmal bedient und liefert Erklärungsansätze.
Weiterlesen »
Bei Bayern regiert das Chaos! Kommentar von Matthias BrügelmannBei Bayern regiert das Chaos! Ein Kommentar von BILD-Sportchef Matthias Brügelmann.
Weiterlesen »
Bayern-Star Joshua Kimmich: Matthias Sammer spricht von Bankrott-Erklärung!Vor dem Champions-League-Kracher bei Arsenal wird über Bayerns Joshua Kimmich diskutiert.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Max Eberl mit Seitenhieb auf Joshua Kimmich - Matthias Sammer befürchtet 'Bankrotterklärung'Max Eberl kann Joshua Kimmichs Zögern verstehen, lässt sich vor dem Champions-League-Spiel beim FC Arsenal aber auch zu einem kleinen Seitenhieb hinreißen.
Weiterlesen »