Bayern: Kreistag für Aufnahme von AfD-Nachrücker im zweiten Anlauf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bayern: Kreistag für Aufnahme von AfD-Nachrücker im zweiten Anlauf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Bayern

Bad Kohlgrub/Garmisch-Partenkirchen - Im zweiten Anlauf hat der Kreistag von Garmisch-Partenkirchen am Montag der Aufnahme eines AfD-Nachrückers zugestimmt. Nach einer längeren Aussprache stimmten 38 Kreisräte dafür, 11 dagegen, wie das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen nach dem Beschluss in Bad Kohlgrub mitteilte. Mit seiner Vereidigung gehöre der AfD-Politiker Albert Mutschlechner nun dem Kreistag an.

Bei einer Sitzung im Juli hatte der Kreistag dem Mann zunächst die Aufnahme verweigert. Die Regierung von Oberbayern hatte dies geprüft und war wie zuvor das Landratsamt zu dem Schluss gekommen, dass der entsprechende Kreistagsbeschluss rechtswidrig war. Hätte der Kreistag Mutschlechner erneut abgelehnt, hätte die Sitzung abgebrochen und der Fall erneut der Regierung von Oberbayern vorgelegt werden müssen.

Bei der Entscheidung ging es um die Listennachfolge für eine aus dem Gremium ausgeschiedene AfD-Kreisrätin. Fünf Kreisräte votierten bei der damaligen Sitzung für den AfD-Mann Albert Mutschlechner, 39 dagegen. Ein Grund für die damalige Ablehnung waren Aussagen des Kandidaten in sozialen Netzwerken. Der AfD-Kreisverband hatte damals erklärt, die kritisierten Posts seien Meinungsäußerungen und hätten keine strafrechtliche Relevanz.

Bei der Kommunalwahl 2020 hatten zwei AfD-Kandidaten den Einzug in den Kreistag geschafft. Einer trat alsbald zur Bayernpartei über. Die zweite Kreisrätin legte ihr Mandat nieder. Da die Kandidaten mit den dritt- und viertmeisten Stimmen absagten, war Mutschlechner der nächste Nachrücker. Nach dem Gesetz über die Wahl der Gemeinderäte, der Bürgermeister, der Kreistage und der Landräte entscheidet der Kreistag über Nachrücker. Er kann aber eine Nachfolge nur ablehnen, wenn ein Amtshindernis vorliegt, etwa, wenn der Kandidat wegen einer vorsätzlichen Straftat eine Strafhaft verbüßt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Kreistag muss neu über AfD-Nachrücker entscheidenBayern: Kreistag muss neu über AfD-Nachrücker entscheidenIm Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat der Kreistag im Sommer einem AfD-Nachrücker die Aufnahme verweigert. Die übergeordnete Behörde beurteilt das als rechtswidrig. Jetzt muss sich der Kreistag nochmals mit der Frage befassen.
Weiterlesen »

Kreistag muss neu über AfD-Nachrücker entscheidenKreistag muss neu über AfD-Nachrücker entscheidenIm Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat der Kreistag im Sommer einem AfD-Nachrücker die Aufnahme verweigert. Die übergeordnete Behörde beurteilt das als rechtswidrig. Jetzt muss sich der Kreistag nochmals mit der Frage befassen.
Weiterlesen »

Kreistag muss neu über AfD-Nachrücker entscheidenKreistag muss neu über AfD-Nachrücker entscheidenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Kreistag muss neu über AfD-Nachrücker entscheidenKreistag muss neu über AfD-Nachrücker entscheidenIm Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat der Kreistag im Sommer einem AfD-Nachrücker die Aufnahme verweigert. Die übergeordnete Behörde beurteilt das als rechtswidrig. Jetzt muss sich der Kreistag nochmals mit der Frage befassen.
Weiterlesen »

Stadtrat und Kreistag fassen Grundsatzbeschluss zur LandshuterStadtrat und Kreistag fassen Grundsatzbeschluss zur LandshuterVergangene Woche haben sich sowohl der Kreistag, als auch der Landshuter Stadtrat jeweils einstimmig für eine 'baldmöglichste Fusion“ der
Weiterlesen »

Bayern: Bundespolizei in Bayern meldet mehr unerlaubte EinreisenBayern: Bundespolizei in Bayern meldet mehr unerlaubte EinreisenAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:21:22