Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) warnt vor den Auswirkungen der Krankenhausreform auf Fachkliniken und die Versorgung im ländlichen Raum.
Bayern sieht die Krankenhausreform als problematisch an. Bayern s Gesundheit sministerin Judith Gerlach (CSU) ist besorgt, dass die Reform, die vom Bundesrat trotz jahrelanger Kritik aus Bayern beschlossen wurde, insbesondere Fachkliniken gefährdet, die nicht unter die Definition des Bundes fallen. Gerlach betont, dass auch andere Krankenhäuser in existenzielle Schwierigkeiten geraten könnten, wenn sie die strengen Voraussetzungen der Leistungsgruppen nicht erfüllen.
Sie kritisiert insbesondere, dass die Länder nach den neuen Vorgaben kaum noch die Möglichkeit haben, Ausnahmen bei der Krankenhausplanung zuzulassen. Gerlach befürchtet, dass die Reform die Flexibilität der Länder einengt und an manchen Orten im ländlichen Raum die Versorgung nicht mehr wie bisher aufrechterhalten werden kann
Krankenhausreform Gesundheitswesen Bayern Fachkliniken Versorgung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenhausreform: Bayerns Kliniken bangt vor der UmsetzungIm größten Landkreis Bayerns, in Ansbach, sorgen sich Patienten und Verantwortliche um den Klinikverbund ANregiomed. Die Krankenhausreform macht Druck und fordert Sparmaßnahmen. Wie kann die Versorgung in der ländlichen Region in Zukunft aussehen?
Weiterlesen »
Krankenhausreform: Bayerns Gesundheitsministerin befürchtet VersorgungsengpässeDie Krankenhausreform, die vom Bundesrat beschlossen wurde, wird laut Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach zu Engpässen in der medizinischen Versorgung führen, insbesondere in ländlichen Regionen. Gerlach kritisiert die rigide Vorgaben der Reform, die den Ländern kaum noch Gestaltungsmöglichkeiten bei der Krankenhausplanung lassen.
Weiterlesen »
Bayerns Gesundheitsministerin sieht Krankenhausreform als Gefahr für FachklinikenBayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) befürchtet durch die neue Krankenhausreform vor allem die Existenzgefährdung von Fachkliniken, die nicht der Bundesdefinition entsprechen. Gerlach betont, dass auch andere Krankenhäuser in Schwierigkeiten geraten könnten, wenn sie die strengen Leistungsanforderungen nicht erfüllen. Die Reform, die im Bundesrat beschlossen wurde, soll die bisherige Pauschalen-Vergütung durch eine neue Finanzierung mit Schwerpunkt auf dem Vorhalten bestimmter Angebote ersetzen. Gerlach kritisiert insbesondere die eingeschränkte Flexibilität der Länder bei der Krankenhausplanung und befürchtet dadurch eine Versorgungslücke im ländlichen Raum.
Weiterlesen »
Bayerns Verkehrsminister kritisiert Ausgaben für DeutschlandticketMünchen - Nach Ansicht von Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) müsste das Deutschlandticket deutlich teurer sein. 'Das Ticket kostet die öffentliche Hand drei Milliarden Euro im Jahr',
Weiterlesen »
Wetter in Bayern: Wetterdienst warnt vor Glätte in weiten Teilen BayernsFür den Wochenstart hat der Deutsche Wetterdienst in Teilen Bayerns vor Glatteis gewarnt. Vor allem die Osthälfte Bayerns war betroffen. Es kam zu mehreren Glatteisunfällen.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Bayerns Loan Army - Zaragoza mit Horror-VerletzungDie Münchner haben schon wieder zahlreiche Spieler verliehen. ran gibt einen Überblick. ran zeigt die FCB-'Loan Army' der Saison 2024/25.
Weiterlesen »