An Pfingsten gibt es keine Geschenke und kein Brauchtum, das sich auch in der säkularen Gesellschaft hält. Die beiden großen Kirchen in Bayern rufen zu Hoffnung und Zuversicht auf.
An Pfingsten gibt es keine Geschenke und kein Brauchtum, das sich auch in der säkularen Gesellschaft hält. Die beiden großen Kirchen in Bayern rufen zu Hoffnung und Zuversicht auf.
Der Erzbischof von München und Freising verglich den Heiligen Geist, der an Pfingsten im Mittelpunkt steht, mit einem "Sturm des Lebens". Er habe alles in Bewegung gesetzt, alle Glaubenden dürften deshalb darauf vertrauen, dass der schöpferische Geist Gottes am Werk sei, auch wenn das manchmal schwer zu begreifen sei: "Wenn wir in die Welt hineinschauen, kommen Gegenbilder des Todes, der Gewalt, der Unterdrückung, der Trostlosigkeit, der Resignation.
Die evangelische Kirche in Bayern feierte traditionell am Pfingstmontag einen Kirchentag auf dem mittelfränkischen Hesselberg bei Gerolfingen . Landesbischof Christian Kopp bezeichnete in seiner Predigt den christlichen Glauben als "Powerpackung für Zuversicht und Lebensmut". Religion erfülle zwei Grundbedürfnisse, die jeder Mensch habe - Verbundenheit und Weltgestaltung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Kopp: extremistische Parteien für Christen nicht wählbarAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
FC Bayern: Champions League: Real-Hoffnung für DIESEN Tuchel-StarBILD verrät, wie es eine Woche vor dem Halbfinale der Champions League zwischen Bayern und Real Madrid um die fraglichen Gnabry, Sané und Musiala steht.
Weiterlesen »
Bayern: Hoffnung für die EscheEin Pilz aus Japan bedroht die Eschen in Bayern. Nun hat das Amt für Waldgenetik zur Rettung eine Plantage mit jungen Samenbäumen angelegt.
Weiterlesen »
FC Bayern: Superstar-Auftritt macht EM-Hoffnung!Gute Nachrichten von der Säbener Straße! Das macht allen Bayern-Fans Hoffnung.
Weiterlesen »
Nach Bayern-Klatsche: DAS macht Alba noch HoffnungWunden lecken nach der 53:77-Klatsche bei den Bayern für die Profis von Alba Berlin. Freitag geht's erneut gegen München. Warum es diesmal besser läuft.
Weiterlesen »
Hoffnung für krebskranke Kinder: Experten-Netzwerk in BayernProf. Dr. Markus Metzler, Kinderonkologe Uniklinikum Erlangen
Weiterlesen »