Die Wirtschaftskrise ist am bayerischen Arbeitsmarkt angekommen. Doch der Ausbildungsmarkt ist stabil, zeigt eine erste Auswertung.
Die gute Nachricht? Der Ausbildung smarkt sei „weitgehend stabil“, sagt Markus Schmitz. „Das ist nicht selbstverständlich.“ Das ist es tatsächlich nicht. Schmitz ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern der Arbeitsagentur, also quasi oberster Arbeitsamts-Chef im Freistaat; und als solcher hat er nur wenige Sätze vorher die höchste Oktober-Arbeitslosigkeit seit der Finanzkrise 2009 verkünden müssen.
Angesichts des allgemeinen Fachkräftemangels müssen viele Firmen den Stellenabbau als Sparmittel gut durchdenken: Wer sich in diesen schlechten Zeiten von Beschäftigten trennt, wird womöglich in besseren Zeiten keinen Ersatz für sie finden. „Wir müssen die Zeit in vier, fünf Jahren abdecken“, sagt etwa Thomas Christoph, Ausbildungskoordinator bei Airbus Deutschland. Noch gelinge es seinem Unternehmen zwar, alle Ausbildungsstellen zu besetzen.
Ausbildung Ausbildungsmarkt Arbeitsmarkt Wirtschaft In Bayern Bayern Ausbildung Arbeitsmarkt Arbeit Und Soziales Bayern Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DGB Bayern meldet mehr Mitglieder und fordert InvestitionenMehr Tarifbindung, mehr Investitionen, mehr politische Bildung - das sind Forderungen des DGB Bayern.
Weiterlesen »
Bayern: Mehr Organspenden in Bayern - doch viele Menschen wartenIn Bayern haben wieder mehr Menschen ihre Organe nach dem Tod gespendet. Insgesamt ist die Zahl aber nach wie vor viel zu klein.
Weiterlesen »
Bayern: Ifo rät Bayern zu digitalem Ausbau und mehr ArbeitsangebotEin Gutachten der Münchner Wirtschaftsforscher listet zahlreiche Probleme - gibt aber auch Empfehlungen für die Politik im Freistaat.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Azubis das siebte Jahr in Folge in MVDie Wirtschaft klagt über Nachwuchsmangel, doch es gibt Hoffnung. Die Ausbildungszahlen zeigen nach oben.
Weiterlesen »
Ausbildung und Gesellschaft: Mehr Azubis das siebte Jahr in Folge in MVSchwerin (mv) - Die Ausbildungszahlen in Mecklenburg-Vorpommern sind weiter gestiegen. Im vergangenen Jahr befanden sich laut Statistischem Landesamt
Weiterlesen »
Immer mehr vietnamesische Azubis kommen nach Deutschland - Ausbeutungskriminalität ein ProblemEine aktuelle Studie zeigt, dass viele vietnamesische Auszubildende in Deutschland unter schwierigen Bedingungen arbeiten und ausgebeutet werden. Ein Betroffener berichtet von extremen Arbeitsbedingungen in einem Berliner Restaurant.
Weiterlesen »