Etwa 280 Menschen in Bayern infizierten sich nach Schätzungen des RKI letztes Jahr neu mit HIV – viele unwissentlich. Dabei ist ein frühzeitiger Test wichtig, betont Gesundheitsministerin Gerlach.
Etwa 280 Menschen in Bayern infizierten sich nach Schätzungen des RKI letztes Jahr neu mit HIV – viele unwissentlich. Dabei ist ein frühzeitiger Test wichtig, betont Gesundheitsministerin Gerlach .
München - Im Kampf gegen Aids hält Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach Schutz und Prävention für ebenso bedeutend wie frühzeitige Diagnosen. "Noch immer erfolgt ein Teil der HIV-Diagnosen deutlich zu spät", sagte Gerlach zum Welt-Aids-Tag am Sonntag. HIV-Medikamente unterdrückten die Vermehrung der Viren im Körper und verhinderten bei rechtzeitigem Therapiebeginn das Auftreten von Aids, sagte sie. "Das ist eine sehr gute Entwicklung!" Dadurch dürfe aber das Bewusstsein für HIV und Aids nicht verloren gehen.Bei Risikokontakten sollten sich Menschen so früh wie möglich testen lassen.
Schätzungen des Robert-Koch-Instituts zufolge steckten sich 2023 rund 280 Menschen in Bayern neu mit dem HI-Virus an, davon etwa 230 Männer. Ende 2023 lebten demnach rund 11.800 Menschen in Bayern mit HIV, davon mehr als 990 ohne Diagnose. Nach RKI-Schätzungen hatten im selben Jahr deutschlandweit mehr als 96.700 Menschen HIV.Bayern setze seit mehr als drei Jahrzehnten auf ein Netzwerk zur Prävention, Beratung und Hilfe, sagte Gerlach.
Ministerin Gerlach Prävention HIV
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HIV und Aids: Diskriminierung von HIV-Gefährdeten behindert Aids-KampfGenf - Die Diskriminierung von Menschen mit Aids oder mit einem erhöhten Risiko einer Ansteckung in manchen Ländern verhindert nach einem UN-Bericht den
Weiterlesen »
HIV und Aids: Diskriminierung von HIV-Gefährdeten behindert Aids-KampfMänner, die Sex mit Männern haben, könnten bei einer HIV-Infektion gut behandelt werden - doch viele trauen sich wegen diskriminierender Gesetze nicht zum Arzt.
Weiterlesen »
Bayerns Gesundheitsministerin betont: Frühzeitige Diagnose und Prävention sind Schlüssel gegen AidsIm Kampf gegen Aids betont Judith Gerlach, die Gesundheitsministerin von Bayern, die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen, Prävention und frühzeitigen Diagnosen. Sie betonte auch, dass HIV-Medikamente bei rechtzeitigem Therapiebeginn Aids verhindern können. Zudem zeigte sie, dass Bayern seit mehr als drei Jahrzehnten erhebliche Investitionen zur Eindämmung von HIV geleistet hat.
Weiterlesen »
Bayern LIVE im TV, Liveticker & Livestream - faustdicke Bayern-Überraschung!Borussia Dortmund empfängt heute den FC Bayern München. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr im Signal Iduna Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
Weiterlesen »
Bayern: Regnerischer und wolkiger Wochenstart in BayernGebietsweise Sonne, ansonsten trübes Wetter: Zum Wochenbeginn sagt der Deutsche Wetterdienst in Teilen Bayerns Wolken, Regen und Glatteisgefahr voraus – und es soll wieder schneien.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Malik Tillman von der PSV Eindhoven will zurück nach BayernMalik Tillman ist im Mai vom FC Bayern München zur PSV Eindhoven gewechselt. Während er in den Niederlanden zum Top-Spieler avanciert, träumt er von einer Rückkehr nach München.
Weiterlesen »