Bayern München erleidet herbe 0:3-Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam

Fußball Nachrichten

Bayern München erleidet herbe 0:3-Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam
FC Bayern MünchenFeyenoord RotterdamChampions League
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 194 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 98%
  • Publisher: 82%

Der FC Bayern München unterlag am 7. Spieltag der Champions League Feyenoord Rotterdam mit 0:3. Die Einzelkritik der Bayern-Stars zeigt eine mangelnde Leistung und Konzentration der Mannschaft. Die Niederlage stellt eine schlechte Ausgangslage für das letzte Vorrundenspiel dar.

Der FC Bayern München erlitt am 7. Spieltag der Champions League eine herbe Niederlage . Die Münchner verloren deutlich mit 0:3 gegen Feyenoord Rotterdam . Die Bayern-Stars wurden in der Einzelkritik analysiert. Trotz des großen Aufgebots waren die Bayern in Niederlage nicht in der Lage, Feyenoord zu kontrollieren. Die Niederlage verschafft den Bayern eine schlechte Ausgangslage vor dem letzten Vorrundenspiel der Champions League .

Mannschaftliche Disziplin und Konzentration fehlten in der Begegnung. Neuer war trotz des Gegentreffers schuldlos und musste beim Elfmeter den Ball hinter sich greifen. Auch beim 0:3 konnte er nichts mehr retten. Einen Vorwurf kann man Neuer nach dieser Niederlage nicht machen. Kimmich war in Halbzeit eins bemüht und auf der rechten Seite ein Aktivposten. Der Österreicher schaltete sich oft in die Offensive ein und zeigte einen kämpferischen Auftritt. Wurde zur Pause ausgewechselt, weil Kompany mit Sané auf ein offensiveres System setzte. Upamecano schaltete sich mehrmals nach vorne mit ein und zeigte sich in einigen Zweikämpfen kompromisslos. Der Franzose hatte aber auch gleich mehrere Ungenauigkeiten im Spiel. Kim leistete sich einen dicken Patzer, als er beim Gegentreffer zum 0:1 neben den Ball schlug. Auf Champions-League-Niveau wird so etwas bestraft. Kim spielte danach verunsichert. In der 62. Minute nahm Kompany ihn runter. Davies ermöglichte in der Anfangsphase durch seinen Ballverlust eine gute Chance für Feyenoord. Konnte dann keine Akzente mehr setzen. Davies musste kurz vor dem Halbzeitpfiff verletzt ausgewechselt werden. Kimmich war in Halbzeit eins bemüht, das Spiel der Bayern im Mittelfeld zu ordnen und unter Kontrolle zu bekommen. Spielte in der zweiten Halbzeit Rechtsverteidiger, weil Kompany mit Sané für Laimer einen zusätzlichen Offensivspieler brachte. Dort machte er einen ordentlichen Job. Goretzka kam erneut statt Pavlovic neben Kimmich zum Einsatz. Diesmal konnte Goretzka aber anders als noch gegen Wolfsburg keinerlei Impulse setzen. Über weite Strecken lief das Spiel an ihm vorbei. Eine Kopfballchance in Halbzeit eins vergab er. Nach Kims Auswechslung musste er als Innenverteidiger ran. Olise köpfte in Halbzeit eins nach Flanke von Coman neben das Tor und bereitete später eine Chance von Kane vor. Hatte kurz vor Schluss noch eine Kopfballchance, die er vergab. Sonst war Olise ziemlich abgemeldet. Alles in allem ein sehr uninspirierter Auftritt. Musiala kehrte nach seiner Pause wegen eines grippalen Infekts in die Startelf zurück. Musiala wurde von der Feyenoord-Defensive größtenteils unter Kontrolle gebracht und kam selten ins Dribbling. Hat in Halbzeit zwei eine gute Kopfballchance. Konnte dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken. Coman nahm sich in der ersten Halbzeit ein Herz und zog von außerhalb des Strafraums ab, doch Torwart Bijlow hielt. Der Torwart entschärfte dann eine weitere gute Chance des Franzosen. Coman war in einer schwachen ersten Hälfte noch der aktivste Offensivspieler der Bayern. Wurde in der 62. Minute ausgewechselt, für ihn kam Gnabry. Kane war in Halbzeit eins lange komplett unsichtbar. Hatte dann eine Riesenchance zum Ausgleich, aber scheiterte an Bijlow. Danach bekam Rotterdams Trauner den Ball noch an den Arm, doch nach VAR-Check gab es keinen Elfer. In der zweiten Hälfte hatte Kane noch weitere Gelegenheiten, aus denen er aber nichts machen konnte. Ein schwacher Auftritt vom Superstar. Guerreiro verursachte direkt nach seiner Einwechslung mit einem plumpen Foul den Elfmeter, der zum 2:0 verwandelt wurde. Guerreiros Foul war mehr als unnötig, denn Rotterdams Stengs war eigentlich schon auf dem Weg aus dem Strafraum heraus. In der Folge kam auch gar nix mehr von Guerreiro. Zu allem Überfluss hob er beim 0:3 das Abseits auf. Sané nahm mit Sanés Einwechslung wollte Kompany zur Halbzeitpause noch einmal Schwung ins Spiel bringen. Das gelang phasenweise auch, Sané zeigte sich bemüht und stark am Ball. Hatte eine Top-Chance, als er an den Pfosten köpfte. Gnabry war nach seiner Einwechslung für die linke Angriffsseite zuständig, konnte dort aber nicht für Gefahr sorgen. Müller übernahm nach seiner Einwechslung und Kimmichs Versetzung nach rechts alleine die Mittelfeldzentrale. Der Youngster konnte die Partie aber auch nicht herumreißen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

FC Bayern München Feyenoord Rotterdam Champions League Niederlage Einzelkritik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern München kassiert bittere Niederlage bei Feyenoord RotterdamBayern München kassiert bittere Niederlage bei Feyenoord RotterdamDer FC Bayern München verlor am 7. Spieltag der Champions-League-Ligaphase bei Feyenoord Rotterdam mit 0:3 (0:2). Trotz einer klaren Überlegenheit und zahlreicher Großchancen scheiterte der deutsche Rekordmeister an der starken Defensive und dem Glanzkeeper Justin Bijlow. Die Niederlage wirft ein Schlaglicht auf den schwierigen Weg des FC Bayern zum direkten Einzug ins Achtelfinale der Champions League.
Weiterlesen »

Bayern München kassiert unerwartete Niederlage gegen Alba BerlinBayern München kassiert unerwartete Niederlage gegen Alba BerlinDie Basketballer des FC Bayern München mussten sich in Berlin mit 10:19 Punkten gegen Alba Berlin geschlagen geben. Coach Gordon Herbert kritisiert die Leistung seines Teams und die vielen Ballverluste in der zweiten Halbzeit.
Weiterlesen »

Bayern München kassiert erste Niederlage im SAP GardenBayern München kassiert erste Niederlage im SAP GardenDer FC Bayern München musste sich in der Euroleague gegen Panathinaikos Athen mit 69:80 geschlagen geben und verlor somit die erste Partie im neuen Heimstadion.
Weiterlesen »

Bayern München kassiert erste Niederlage im SAP GardenBayern München kassiert erste Niederlage im SAP GardenDer FC Bayern München hat in der Euroleague gegen Panathinaikos Athen die erste Niederlage in seiner neuen Heimstätte, dem SAP Garden, erlitten.
Weiterlesen »

Bayern München kassiert schwere Niederlage in GriechenlandBayern München kassiert schwere Niederlage in GriechenlandDie Basketballer des FC Bayern München unterlagen dem griechischen Top-Club Olympiakos Piräus deutlich mit 69:112 in der Euroleague. Die Bayern liegen weiter auf Play-In-Kurs.
Weiterlesen »

Bayern München kassiert erste Niederlage in der Champions LeagueBayern München kassiert erste Niederlage in der Champions LeagueDer FC Bayern München erleidet in der Champions League eine 0:3-Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam. Die Bayern rutschen in der Gesamttabelle ab und müssen nun über die Play-offs ins Achtelfinale. Mögliche Gegner sind Juventus Turin, Real Madrid oder Paris Saint-Germain.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:29:31