Bayern: Münchner Spitzenmedizin soll Kräfte bündeln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bayern: Münchner Spitzenmedizin soll Kräfte bündeln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Bayern

München - Die bayerische Staatsregierung hat den Weg frei gemacht, um eine Vernetzung der international anerkannten Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen am Medizinstandort München zu ermöglichen. In einem ersten Schritt sollen das Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität und das Deutsche Herzzentrum wie geplant fusionieren.

Im zweiten Schritt soll das neu geschaffene TUM-Klinikum mit der zweiten Münchner Universitätsklinik, dem Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilian Universität , unter ein Dach gestellt werden. Diese Allianz unter der Bezeichnung "Munich Medicine Alliance " soll auch die medizinischen Fakultäten der Universitäten und das Helmholtz-Zentrum umfassen.

Die Einrichtungen blieben rechtlich selbstständig, ihr Potenzial soll jedoch gebündelt werden, sagte der Minister. "Wir glauben, dass wir an der Spitze stehen, nicht nur in Deutschland, sondern, wenn es um die medizinische Leistung geht, in Europa", sagte Blume. "Wir wollen München als Medizinstandort Nummer eins in Europa profilieren." Medizinische Forschung und Praxis, Ausbildung und Pharmaforschung sollen zusammenkommen.

Außerhalb Münchens sollen darüber hinaus weitere Zentren entstehen, etwa zur Prävention von Infektionskrankheiten in Würzburg. Das Netzwerk für Kinder-Onkologie soll ebenfalls gestärkt werden. An den Universitätsstandorten Augsburg, Würzburg und Erlangen soll die Ergänzung der Schulmedizin mit komplementären Ansätzen vorangetrieben werden.

Die Mittel für das auf die sechs Universitätskliniken des Freistaats verteilte bayerische Krebsforschungszentrum sollen um ein Drittel auf 19,5 Millionen Euro aufgestockt werden, kündigte Blume an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Münchner Spitzenmedizin soll Kräfte bündelnMünchner Spitzenmedizin soll Kräfte bündelnDie bayerische Staatsregierung hat den Weg frei gemacht, um eine Vernetzung der international anerkannten Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen am Medizinstandort München zu ermöglichen.
Weiterlesen »

Bayern-Sieg gegen RB Leipzig: Münchner FreiheitBayern-Sieg gegen RB Leipzig: Münchner FreiheitThomas Tuchel muss als Bayern-Trainer gehen. Die neugewonnene Freiheit will er für eine Siegesserie nutzen. Der Anfang ist gemacht, auch wenn gegen Leipzig lange kein Fortschritt zu erkennen war.
Weiterlesen »

Bayern: Münchner 'Löwen' kassieren 1:2-Niederlage in DresdenBayern: Münchner 'Löwen' kassieren 1:2-Niederlage in DresdenDer TSV 1860 München muss in der 3. Liga die zweite Niederlage nacheinander hinnehmen. Der Gegner übernimmt die Tabellenspitze.
Weiterlesen »

Bayern feiert Requiem für Alois Glück im Münchner LiebfrauendomBayern feiert Requiem für Alois Glück im Münchner LiebfrauendomMünchen: Knapp zwei Wochen nach dem Tod des früheren Landtagspräsidenten Alois Glück wird zur Stunde das Requiem für ihn Liebfrauendom gefeiert. Die gesamte politische Spitze des Freistaats ist anwesend, darunter Ministerpräsident Söder und Landtagspräsidentin Aigner. Der Münchner Kardinal Marx leitet den Gottesdienst.
Weiterlesen »

Bayern feiert Requiem für Alois Glück in Münchner FrauenkircheBayern feiert Requiem für Alois Glück in Münchner FrauenkircheMünchen: Knapp zwei Wochen nach dem Tod des früheren Landtagspräsidenten Alois Glück ist am Vormittag das Requiem für ihn im Liebfrauendom gefeiert worden. Unter den Gästen waren mehrere bayerische Spitzenpolitiker, etwa Ministerpräsident Söder und Landtagspräsidentin Aigner. Der Münchner Kardinal Marx leitete den Gottesdienst.
Weiterlesen »

Bayern: Münchner nach 1:2 in Dresden: 'Leidenschaft mitnehmen'Bayern: Münchner nach 1:2 in Dresden: 'Leidenschaft mitnehmen'Der TSV 1860 München muss in der 3. Liga die zweite Niederlage nacheinander hinnehmen. Der Tor-Debütant weist trotzdem auf eine positive Erkenntnis hin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:58:32