Bayern: Nationalpark Bayerischer Wald: Neuer Podcast zum Borkenkäfer

Bayern Nachrichten

Bayern: Nationalpark Bayerischer Wald: Neuer Podcast zum Borkenkäfer
NationalparkBayerischerWald
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Der Borkenkäfer begleitet den Nationalpark Bayerischer Wald seit dessen Gründung 1970. Eine neue Podcast-Reihe soll Fragen rund um das Insekt beantworten.

Der Borkenkäfer begleitet den Nationalpark Bayerischer Wald seit dessen Gründung 1970. Eine neue Podcast -Reihe soll Fragen rund um das Insekt beantworten.

Warum kann er sich plötzlich massenhaft vermehren? Wo, wie und warum wird im Nationalpark Bayerischer Wald Borkenkäfermanagement betrieben? Welche Baumarten wachsen nach einem Borkenkäferbefall nach? Warum ist Totholz so wichtig und welche Lebensräume entstehen? Das sind einige der Fragen, denen Fachleute in den Podcasts nachgehen.

Für die erste Folge spricht Mitarbeiterin Julia Reihofer mit Ingo Brauer, dem Leiter der Nationalparkdienststelle Scheuereck, und Martin Scholz, dem stellvertretenden Leiter des Sachgebietes Wald- und Flächenmanagement. Die beiden erklären, wie das Monitoring und die Suche nach vom Borkenkäfer befallenen Fichten in der Managementzone des Nationalparks funktionieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Nationalpark Bayerischer Wald Neuer Podcast Borkenkäfer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalpark Bayerischer Wald: Neuer Podcast zum BorkenkäferNationalpark Bayerischer Wald: Neuer Podcast zum BorkenkäferDer Borkenkäfer begleitet den Nationalpark Bayerischer Wald seit dessen Gründung 1970. Eine neue Podcast-Reihe soll Fragen rund um das Insekt beantworten.
Weiterlesen »

Umwelt: Nationalpark Bayerischer Wald: Neuer Podcast zum BorkenkäferUmwelt: Nationalpark Bayerischer Wald: Neuer Podcast zum BorkenkäferNeuschönau (lby) - Der Borkenkäfer mag Fichten, und davon gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald reichlich. Auch in diesem Frühjahr breitet sich das
Weiterlesen »

Nationalpark Bayerischer Wald: Weiter Streit um den BorkenkäferNationalpark Bayerischer Wald: Weiter Streit um den BorkenkäferForstministerin Kaniber bekräftigt, dass der Schädling vom Nationalpark Bayerischer Wald auf angrenzende Wälder übergegriffen habe.
Weiterlesen »

Bayerischer Wald: Die Oswald Brüder und ihre erfolgreiche HotelketteBayerischer Wald: Die Oswald Brüder und ihre erfolgreiche HotelketteDie Brüder Oswald und ihr Vater sprechen über den Vorteil, im Hotel aufzuwachsen und warum sie sich bei der gemeinsamen Arbeit nie nerven.
Weiterlesen »

Nationalpark-Debatte im Hochstift: „Der Wald wird wiederkommen“Nationalpark-Debatte im Hochstift: „Der Wald wird wiederkommen“Der Biologe und Naturschützer Burkhard Beinlich erklärt, warum es bei der Diskussion darauf ankommt, wie Gesprächspartner Naturschutz überhaupt definieren.
Weiterlesen »

Lösch-Aufforderungen und Vorwürfe: Streit um Nationalpark Egge im Kreis HöxterLösch-Aufforderungen und Vorwürfe: Streit um Nationalpark Egge im Kreis HöxterDass der Kampf kurz vorm Bürgerentscheid in die heiße Phase geht, ist daran zu merken, dass um Artikel auf Webseiten der Befürworter und Gegner ein Streit tobt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:13:44