Die Woche startet regnerisch. Damit dürften die Wasserstände vieler Bäche und Flüsse erneut steigen. Genaue Prognosen gibt es derzeit aber nicht.
Die Woche startet regnerisch. Damit dürften die Wasserstände vieler Bäche und Flüsse erneut steigen. Genaue Prognosen gibt es derzeit aber nicht.
München - Die Hochwasserlage in Bayern bleibt an einigen Orten angespannt - und neuer Regen ist auch wieder angesagt. In der Nacht habe sich die Situation in den betroffenen Gebieten nicht groß verändert, teilten die Polizeipräsidien mit. Eine Entwarnung gibt es vorerst aber nicht: Der Hochwassernachrichtendienst erwartete mit dem regnerischen Start in die Woche erneute Anstiege der Wasserstände.
Ein Hochwasser wie im Juni sei aber nicht zu befürchten. Unter anderem erwartet der HND, dass die Pegelstände der Donau bei Passau, der Vils bei Vilshofen und der Isar bei München erneut ansteigen. Von Mittwoch an dürfte sich die Lage den Angaben zufolge dann allmählich entspannen. Bis Dienstag rechnet der Deutsche Wetterdienst von den Alpen bis in das Vorland mit Dauerregen. Verbreitet sind dabei Niederschlagsmengen von 40 bis 70 Litern pro Quadratmeter möglich, in Staulagen sogar bis zu 90.
Am Montag kommt es der Vorhersage zufolge im Süden Bayerns zu teils kräftigen Niederschlägen. Oberhalb der Donau sind aber auch mal Trockenphasen möglich. Der Dienstag startet mit ähnlich viel Regen, gegen Mittag soll es dann von Nordosten aus auflockern. Am Mittwoch erwartet der DWD einen Mix aus Sonne und Wolken. Jedoch könne es am Nachmittag erneut regnen. Die Höchstwerte liegen dabei zwischen 16 und 24 Grad.
Neuer Regen Anstieg Pegelstände
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Promiauflauf bei Lokal-Eröffnung, doch Neuer lässt die Gäste im Regen stehenManuel Neuers Forsthaus Valepp feierte seine große Eröffnung – jedoch ohne den Fußballstar selbst. Regen und die Abwesenheit des Pächters trübten die Stimmung der Promis und Ehrengäste nicht.
Weiterlesen »
Bayern hält Anstieg des 49-Euro-Tickets auf 64 Euro für nötigMünchen - Nach Ansicht des bayerischen Verkehrsministeriums muss der Preis des Deutschlandtickets im kommenden Jahr um 30 Prozent steigen, damit alle Kosten abgedeckt sind. Das berichtet die 'Bild' (Samstagausgabe)
Weiterlesen »
Bayern erwartet Unwetter: Schnee und Regen fallen weiterMünchen - Erste Straßen in der Oberpfalz stehen unter Wasser. In den Alpen soll bis zu einem Meter Neuschnee fallen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern durch Dauerregen.
Weiterlesen »
Bayern erwartet Unwetter: Schnee und Regen fallen weiteridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Bayern: Hochwasserzentrale: Der meiste Regen ist gefallenNass, kalt und trüb: Das Wochenende vor allem im Südosten Bayerns beginnt ungemütlich. Hie und da gibt es Überschwemmungen, mancherorts sind Winterreifen angesagt.
Weiterlesen »
Bayern: Der meiste Regen ist gefallen - Lage dennoch angespanntNass, kalt und trüb: Das Wochenende vor allem im Südosten Bayerns beginnt ungemütlich. Vereinzelt gibt es Überschwemmungen, mancherorts sind Winterreifen angesagt.
Weiterlesen »