Man wolle so das Sicherheitsgefühl erhöhen. Auch einige S-Bahn-Stationen in München sind betroffen.
Die Bundespolizei München verschärft in der Vorweihnachtszeit an acht großen bayerischen Bahnhöfen das Waffenverbot. Auch einige Münchner S-Bahn-Haltestellen sind betroffen. Unter das Verbot fallen teils auch alltägliche Gegenstände, wie aus einer der erlassenen Allgemeinverfügung hervorgeht.
„Wir wollen so das Sicherheitsgefühl in der Vorweihnachtszeit erhöhen und Gewalttaten präventiv entgegenwirken. Der Termin orientiert sich an den Weihnachtsmärkten vor Ort“, sagt ein Sprecher der Bundespolizei. Das erweiterte Verbot ermögliche den Beamten, gezielt zu kontrollieren, ob Menschen gefährliche Gegenstände dabeihaben, die sonst nicht unter das Waffengesetz fallen. Es sei bereits während der Fußball-EM erprobt worden.
Bundespolizei München S-Bahn München Ostbahnhof München Pasing Hauptbahnhof München Altstadt Aschaffenburg Augsbur Nürnberg Regensburg Würzburg Bayern Polizei Oberbayern Verkehr In München Haidhausen Pasing-Obermenzing Ludwigsvorstadt Altstadt-Lehel Unterfranken Mittelfranken Oberpfalz Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S-Bahn, U-Bahn, Bus: So stark sollen die Ticket-Preise steigenEine S-Bahn fährt vom Hauptbahnhof in Richtung Friedrichstraße. (Symbolbild)
Weiterlesen »
Die BVG erweist der Verkehrswende einen BärendienstMenschen warten bei einem Warnstreik bei der Deutschen Bahn am Alexanderplatz auf die U-Bahn.
Weiterlesen »
S-Bahn-Ausschreibung: Kreise: S-Bahn-Ausschreibung verzögert sich weiterBerlin (bb) - Die Entscheidung darüber, welches Unternehmen ab den 30er Jahren Teile der Berliner S-Bahn betreiben wird, könnte sich weiter verzögern. Bei
Weiterlesen »
Bahn-Grundstücke: Bahn verdient Millionen am Verkauf von GrundstückenBerlin - Die Deutsche Bahn hat seit dem Jahr 2020 mehr als 1.500 Grundstücke verkauft und dabei rund 364,4 Millionen Euro eingenommen. Weitere 150
Weiterlesen »
Pro Bahn kritisiert Bahn-Pläne für StornogebührenMÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert die Deutsche Bahn AG auf, die Stornierung von Flexpreis-Fahrscheinen nicht zu erschweren. Die Stornierung sollte weiterhin bis zum Geltungsbeginn
Weiterlesen »
S-Bahn, Tram und U-Bahn in Berlin: Alle aktuellen Bauarbeiten heuteIn Berlin vergeht kaum ein Tag ohne eine Störung bei der BVG oder der S-Bahn. Welche Linien am Donnerstag von den Ausfällen betroffen sind.
Weiterlesen »