Aktuelle Nachrichten aus Bayern
Traunstein - Ein Gruppe Zugpassagiere soll während einer Bahnfahrt in Oberbayern nachts das Lied "L'amour toujours" angestimmt und dazu rechtsradikale Parolen gerufen haben. Drei Fahrgäste hätten sich ihnen entgegengestellt, teilte die Bundespolizei am Montag mit. Ein Zugbegleiter informierte wegen des Vorfalls in der Nacht zum Samstag am Bahnhof Traunstein die Bundespolizei.
Beamte hätten daraufhin 13 tatverdächtige deutsche Staatsangehörige im Alter zwischen 14 und 29 Jahren angetroffen, die überwiegend aus Hessen und Baden-Württemberg stammen, hieß es. Die Gruppe soll während der Bahnfahrt zwischen Übersee und Traunstein zudem zwei indischen Reisegästen gegenüber aggressiv aufgetreten sein und ihnen Gewalt angedroht haben.
Drei Deutsche im Alter zwischen 20 und 38 Jahren hätten sich der Gruppe entgegengestellt. Der 38-Jährige habe aufgrund der "bedrohlichen Stimmung" die Notbremse betätigt, woraufhin der Zug in Traunstein stoppte, teilte die Polizei mit. Die Gruppe durfte nicht mit dem Zug weiterfahren. Drei der Verdächtigen seien bereits früher mit Gewaltdelikten in Erscheinung getreten. Die Staatsanwaltschaft Traunstein und die Bundespolizei ermitteln den Angaben nach wegen des Verdachts der Volksverhetzung, der Beleidigung und der Bedrohung.
Rassistische Parolen Lied Lamour Notbremsung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rassistische Parolen zu Lied 'L'amour toujours': NotbremsungEin Gruppe Zugpassagiere soll während einer Bahnfahrt in Oberbayern nachts das Lied 'L'amour toujours' angestimmt und dazu rechtsradikale Parolen gerufen haben.
Weiterlesen »
Bayern: Männer singen rassistische Parolen auf RiesenradAus der Nachbargondel auf dem Riesenrad hatten sie gesungene rassistische Parolen gehört. Danach konfrontierten die Zeugen die fünfköpfige Gruppe - und wurden angegriffen.
Weiterlesen »
Rassistische Parolen zu 'L'amour toujours': Kreisliga-Spiel bei Magdeburg abgebrochenEin Fußballspiel bei Magdeburg ist am Freitag abgebrochen worden. Zuvor sollen rassistische Parolen skandiert worden sein – zum Partyhit 'L'amour toujours'.
Weiterlesen »
„L’Amour Toujours“ für rassistische Parolen missbraucht: Was Gigi D’Agostino zum Sylt-Skandal sagtIn einem Interview hat der Electro-Musiker Gigi D’Agostino sich nun erstmals ausführlich selbst dazu geäußert, was er über den Missbrauch seines Tracks denkt. Was hat er zu sagen?
Weiterlesen »
Nazi-Skandal: Rassistische Parolen auf Schützenfesten in NiedersachsenImmer wieder tauchen seit Pfingsten Videos von rassistischen Gesängen auf Partys und Schützenfesten auf. So auch an diesem Wochenende in Niedersachsen.
Weiterlesen »
Männer singen rassistische Parolen bei Rock im ParkZeugen hatten laut Polizei die Parolen „Deutschland den Deutschen“ und „Ausländer raus“ aus der Nachbargondel auf einem Riesenrad gehört.
Weiterlesen »