Gut ein Drittel der Farn- und Blütenpflanzen in Bayern gelten als gefährdet. Sie stehen auf der Roten Liste. Manche Arten haben sich dagegen erholt.
Gut ein Drittel der Farn- und Blütenpflanzen in Bayern gelten als gefährdet. Sie stehen auf der Rote n Liste . Manche Arten haben sich dagegen erholt.
München - In Bayern stehen 1.135 Pflanzenarten auf der neuen Roten Liste. Damit ist gut ein Drittel der Farn- und Blütenpflanzen im Freistaat als gefährdet eingestuft, wie das Landesamt für Umwelt mitteilte. Die aktualisierte Fassung der Roten Liste bewertet demnach die Bestände von 3.265 einheimischen und 382 eingebürgerten Arten.
Erreicht worden sei der Erfolg bei der Sand-Silberscharte durch langjährige Pflege und Wiederansiedlung. Das bedeutet jedoch keine Entwarnung für die Pflanze. Den Angaben nach wird sie lediglich von der Kategorie "vom Aussterben bedroht" in die Gruppe "stark gefährdet" zurückgestuft. Schlechter steht es den Angaben nach etwa um die Bestände der Berg-Kronwicke, die in wärmeliebenden Säumen und lichten Trockenwäldern vorkommt und dort durch Wildverbiss und Nährstoffeinträge in eigentlich nährstoffarme Biotope weiter zurückgeht. Deshalb wurde die Pflanze von "gefährdet" in die Kategorie "stark gefährdet" hochgestuft.
Die heimische Pflanzenvielfalt sei wichtig für sogenannte Ökosystem-Dienstleistungen, etwa indem sie Sauerstoff bereitstellten, Schadstoffe aus der Luft filterten, Temperatur- und Niederschlagsextreme abpufferten. Außerdem stellten sie Lebensraum und Nahrungsquelle für Bienen, Insekten und andere Tiere dar.
Rote Liste Viele Farn- Blütenpflanzen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Dokumentation: Rote Liste: Viele Farn- und Blütenpflanzen gefährdetMünchen (lby) - In Bayern stehen 1.135 Pflanzenarten auf der neuen Roten Liste. Damit ist gut ein Drittel der Farn- und Blütenpflanzen im Freistaat als
Weiterlesen »
Rote Liste: Viele Farn- und Blütenpflanzen gefährdetGut ein Drittel der Farn- und Blütenpflanzen in Bayern gelten als gefährdet. Sie stehen auf der Roten Liste. Manche Arten haben sich dagegen erholt.
Weiterlesen »
Rote Liste: Viele Farn- und Blütenpflanzen gefährdetMünchen - Gut ein Drittel der Farn- und Blütenpflanzen in Bayern gelten als gefährdet. Sie stehen auf der Roten Liste. Manche Arten haben sich dagegen erholt.
Weiterlesen »
FC Bayern: Suche nach Kane-Nachfolger – die geheime Stürmer-ListeBayern München sucht den Kane der Zukunft: SPORT BILD kennt Bayerns geheime Stürmer-Liste ...
Weiterlesen »
FC Bayern München: Haben Talente bei den Super-Bayern keine Chance?Die Bayern dominieren die Bundesliga, aber Talente haben es beim Rekordmeister schwer. Sind sie gar chancenlos? Philipp Lahm erklärt, wie es junge Kollegen schaffen können.
Weiterlesen »
Bayern: Buß- und Bettag in Bayern: Nur Schüler haben freiDer Buß- und Bettag ist für evangelische Christinnen und Christen ein wichtiger Feiertag. Doch in Bayern ist er längst ein ganz normaler Werktag - fast. Denn es gibt keinen Schulunterricht.
Weiterlesen »