Wegen steigender Personal- und Energiekosten heben die Skigebiete ihre Preise an. Vor dem Start der Saison hoffen die Betreiber auf Schnee
Ein paar Wochen noch, dann können Skifahrer auch in Deutschland wieder ihre Schwünge ziehen. Ende November, Anfang Dezember wollen die ersten bayerischen Skigebiete den Betrieb starten – mit großer Hoffnung auf Minusgrade und Schnee. Der Klimawandel bleibt eine der größten Herausforderungen. Klar ist schon jetzt: Die Skipässe werden teurer.
November – in die Wintersaison startet, wird sie vor allem Gäste zum Rodeln, Winterwandern und Naturbeobachten Richtung Gipfel bringen. Die Liftbetreiber arbeiten an einer Reduktion ihres eigenen CO₂-Ausstoßes. Laut VDS beziehen deutsche Seilbahnen 74 Prozent ihres Stroms aus erneuerbaren Energien, unter anderem aus Solaranlagen. Für Pistenraupen werden Bio-Kraftstoffe stärker genutzt.
Wintersport Freizeit In Bayern Klimawandel Tourismus Skigebiete Bayern Umwelt Und Natur In Bayern Bayern Wintersport Freizeit In Bayern Klimawandel Tourismus Skigebiete Bayern Bayern Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trainer Thorsten Fink: Spitzenreiter dank Bayern-RedeEx-Bayern-Profi Thorsten Fink (56) hat als Trainer einen grandiosen Saisonstart hingelegt.
Weiterlesen »
Garth Brooks verklagt wegen Sexualverbrechen: Gegenklage wegen VerleumdungCountry-Ikone Garth Brooks sieht sich schweren Anschuldigungen gegenüber. Eine frühere Mitarbeiterin erhebt Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe, darunter Vergewaltigung.
Weiterlesen »
Zu Unrecht wegen Vergewaltigung Verurteilte verklagen Trump wegen VerleumdungFünf Männer, die zu Unrecht wegen der Vergewaltigung einer Joggerin 1989 in New York verurteilt wurden, haben US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump wegen
Weiterlesen »
Zu Unrecht wegen Vergewaltigung Verurteilte: „Central Park Five“ verklagen Trump wegen VerleumdungDie Klage wirft dem US-Republikaner vor, bei der TV-Debatte mit Harris „falsche und verleumderische“ Aussagen über die Männer getätigt zu haben. Diese wurden schon 2002 entlastet.
Weiterlesen »
DFB-Legende Toni Kroos teilt wegen FC Bayern gegen Lothar Matthäus ausToni Kroos hat die Fußballschuhe an den Nagel gehängt, verfolgt das Treiben in der Fußballwelt aber weiter. Eine klare Meinung hat er zu Lothar Matthäus.
Weiterlesen »
Wegen Top-Star: Hamann sieht Probleme auf FC Bayern zukommenIn seiner ersten Saison beim FC Bayern wurde Harry Kane direkt Torschützenkönig. Doch Didi Hamann bleibt beim Stürmerstar „skeptisch“.
Weiterlesen »