Teil zwei der China-Reise von Markus Söder: Nach den Pandas von Chengdu geht es nun nach Peking. Auch der Premier wartet.
Teil zwei der China-Reise von Markus Söder: Nach den Pandas von Chengdu geht es nun nach Peking. Auch der Premier wartet.
Chendu/Peking - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder setzt am Dienstag seine China-Reise fort. Die Delegation reist nun weiter nach Peking. Dort wird Söder noch am Dienstag vom chinesischen Handelsminister Wang Wentao empfangen. Mit dabei sind auch Spitzenvertreter mehrerer großer bayerischen Firmen, die in China aktiv sind.
China ist weltweit der größte und wichtigste Handelspartner Bayerns - mit einem Handelsvolumen von gut 53 Milliarden Euro im Jahr 2023. Die Exporte nach China beliefen sich dabei auf gut 17 Milliarden Euro, die Importe aus China auf knapp 36 Milliarden Euro. Politischer Höhepunkt der mehrtägigen China-Reise soll ein Treffen mit dem chinesischen Regierungschef Li Qiang am Mittwoch sein. Söder ist der erste deutsche Ministerpräsident, der seit dem Ende der Coronapandemie im Reich der Mitte zu Gast ist.
Zum Auftakt seiner Reise war Söder in der Provinz Sichuan zu Gast gewesen, der mittlerweile dritten bayerischen Partnerregion in China. Beide Seiten streben eine enge wirtschaftliche, technologische und wissenschaftliche Zusammenarbeit an. In Chengdu besuchte Söder zudem die bekannte Panda-Aufzuchtstation.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Panda-Diplomatie': Markus Söder auf China-ReiseMinisterpräsident Söder besucht den wichtigsten Handelspartner Bayerns: fünf Tage China im Zeichen von 'Real- statt Moralpolitik', samt Empfang bei Regierungschef Li Qiang. Bei heiklen politischen Themen setzt Söder auf bayerische 'Panda-Diplomatie'.
Weiterlesen »
Bayern: Söder startet Gesprächs- und Besuchsprogramm in ChinaDer erste komplette Tag in China ist für Ministerpräsident Söder vollgepackt mit Terminen. Es geht aber nicht nur um Politik und Wirtschaftsinteressen.
Weiterlesen »
China-Reise: Bayern und Provinz Sichuan wollen enge PartnerschaftChengdu (lby) - Bayern und die aufstrebende chinesische Provinz Sichuan streben eine enge wirtschaftliche, technologische und wissenschaftliche
Weiterlesen »
Bayern: Söder wirbt in China für Magnetschwebebahn in NürnbergMitten in China steht schon eine längere Teststrecke für eine Magnetschwebebahn, wie Markus Söder gerne eine für Nürnberg hätte. Er gibt sich, ebenso wie die Entwickler, optimistisch.
Weiterlesen »
Der größte Bayern-Shrek seit Markus SöderDie 11 des Spieltags (24)
Weiterlesen »
Söder startet Bezahlkarte in Bayern – 50 Euro Bargeld für AsylbewerberBayern führt Bezahlkarten für Asylbewerber ein. Markus Söder präsentiert das Projekt als Weg, Unterstützung zu gewährleisten, während Geldtransfer ins Ausland unterbunden wird. Die Karten, gültig für den Kauf essenzieller Güter innerhalb des Landkreises, verbieten Online-Shopping und internationale Überweisungen.
Weiterlesen »