Nach seinem Amtsantritt im Frühjahr 2018 kündigte Ministerpräsident Söder eine staatliche Wohnungsbauoffensive an. Diese liegt nach wie vor weit hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurück.
Nach seinem Amtsantritt im Frühjahr 2018 kündigte Ministerpräsident Söder eine staatliche Wohnungsbauoffensive an. Diese liegt nach wie vor weit hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurück.
München - Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft Bayernheim wird bis Ende 2025 aller Voraussicht nach nur einen Bruchteil der von Ministerpräsident Markus Söder versprochenen 10.000 Wohnungen fertigstellen. Bis Ende dieses Jahres wird das nach Söders Amtsantritt 2018 gegründete Unternehmen 510 vollendete Wohnungen im Bestand haben, bis Ende 2026 werden voraussichtlich mehr als 3000 Wohnungen fertiggestellt.
Von 2018 bis 2023 bauten Kommunen, Wohnungsgenossenschaften, private Gesellschaften und Bauherren sowie der Staat im jährlichen Schnitt an die 60 000 Wohnungen in Bayern. Mittlerweile hat die Staatsregierung zwar ihre Wohnungsbauförderung stark erhöht, doch der gleichzeitige Anstieg von Kreditzinsen und Baukosten hat den Wohnungsbau bundesweit einbrechen lassen.
Staatsregierung Ziel Wohnungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatsregierung wird Ziel 10 000 neuer Wohnungen verfehlenMünchen - Nach seinem Amtsantritt im Frühjahr 2018 kündigte Ministerpräsident Söder eine staatliche Wohnungsbauoffensive an. Diese liegt nach wie vor weit hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurück.
Weiterlesen »
Bayern: Greuther Fürth mit großem Ziel für JahresendspurtHertha, Hannover und der HSV. Angst hat die SpVgg Greuther Fürth vor diesen Aufgaben zum Jahresendspurt keine. Trainer Siewert hofft auf eine Premiere beim Fußball-Zweitligisten.
Weiterlesen »
England-Star heizt Wechsel-Gerüchte an: Auch der FC Bayern ein mögliches Ziel?Der englische Nationalspieler Marcus Rashford strebt offenbar einen vorzeitigen Abschied von Manchester United an. In einem Interview mit dem britischen
Weiterlesen »
Bayern-Transfer-Ziel: Xavi Simons im FokusFlorian Wirtz verlängert seinen Vertrag in Leverkusen, was Bayern München zum erneuten Blick auf Alternativen zwingt. Xavi Simons vom RB Leipzig gerät wieder ins Visier des Rekordmeisters. Das Transferinteresse an Simons besteht seit dem letzten Sommer, doch der junge Spieler entschied sich damals gegen einen Wechsel. Ein Transfer im Sommer 2024 wird nun als realistische Option diskutiert, da eine dritte Leihe an Leipzig laut FIFA-Regeln nicht möglich ist.
Weiterlesen »
Andreas Obst im Interview: Warum spielen Sie nicht in der NBA?Bayern-Star Andreas Obst über den perfekten Wurf und sein NBA-Ziel.
Weiterlesen »
10 Jahre Heimatstrategie: Füracker zieht BilanzZiel ist es, die in Bayern teils weit auseinanderklaffenden Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land anzugleichen.
Weiterlesen »