Zecken sind in ganz Bayern zu Hause. Sie können Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen. Deshalb startet das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen nun eine Info-Kampagne, wie man sich schützen kann.
Egal, ob beim Waldspaziergang, beim Wandern oder Gassi gehen, auf der Liegewiese oder am See, beim Picknick oder Spielen im Grünen:können einen überall erwischen und stechen – und damit auch gefährliche Krankheiten übertragen.
Damit es dazu nicht erst kommt, hat das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Erlangen nun die Kampagne "Lass dich nicht ZECKEN!" gestartet. Auf Flyern, Postern und Aufklebern wird erklärt, wie man Zeckenstiche vermeidet und was man tun muss, sollten die Milben einen doch erwischen.Wie das Landesamt mitteilt, wurden dieses Jahr bereits 128 FSME- und 2.060 Borreliose-Fälle in Bayern gemeldet. .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Thomas Tuchel löst SEILSCHAFTEN bei Bayern aufThomas Tuchel (49) will bei den Bayern für Ordnung sorgen. Wie der „kicker“ in seiner Ausgabe am Montag schreibt, löse der Trainer „alte Seilschaften“ auf.
Weiterlesen »
FC Bayern vs. AS Monaco: Die Noten der Bayern-StarsDer FC Bayern München testet in der Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison gegen die AS Monaco. ran präsentiert die Noten der Münchner Stars.
Weiterlesen »
FC Bayern: Auf IHN sollten ALLE Fans künftig achten! KolumneIn seiner Kolumne „Meine Bayern“ schreibt SPORT BILD-Reporter Raimund Hinko über ein Bayern-Juwel.
Weiterlesen »
FC Bayern: Superstar entscheidet sich GEGEN BayernBayern und die Wunschspieler – aktuell ist der Wurm drin. Nun hat sich ein Superstar gegen die Bayern entscheiden, den Trainer Thomas Tuchel haben wollte.
Weiterlesen »
Fake-Kampagne zum VW-Stammwerk: IG Metall wehrt sichEine angebliche Gewerkschafts-Website behauptet, die IG Metall fordere einen Umbau von Volkswagen. Die Arbeitnehmervertreter erwägen rechtliche Schritte.
Weiterlesen »