Bayern stellt für die Geschädigten des derzeitigen Hochwassers einen hohen Millionenbetrag zur Verfügung. Sein Kabinett habe sich auf eine Unterstützung im
Bayern stellt für die Geschädigten des derzeitigen Hochwassers einen hohen Millionenbetrag zur Verfügung. Sein Kabinett habe sich auf eine Unterstützung im Volumen von"hundert Millionen plus X" verständigt, sagte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag in München im Anschluss an eine Sitzung seines Kabinetts.
In verschiedenen bayerischen Regionen gibt es seit dem Wochenende eine Hochwasserlage. Mehr als 60.000 Einsatzkräfte waren im Einsatz, in über 6000 Fällen gab es Evakuierungen. 17 Landkreise riefen den Katastrophenfall aus, der Unterricht fiel am Dienstag noch in neun bayerischen Landkreisen teilweise aus. Das
, die sich nicht an die Absperrung einer Staatsstraße gehalten hatte. Die 57-Jährige war laut Polizei zwischen Markt Rettenbach und Ronsberg auf der Straße unterwegs. Die Frau habe noch einen Notruf abgesetzt, dass sie mit ihrem Auto von der Straße gerutscht sei und ihr Auto nun mit Wasser voll laufe.
Derweil sieht sich die Landesregierung des ebenfalls von Hochwasser betroffenen Baden-Württemberg für Starkregenereignisse gut gewappnet. "Wir sind längst darauf vorbereitet und längst aktiv", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Stuttgart. "Wir reagieren erst mal gar nicht auf dieses Ereignis, weil wir schon längstens darauf reagiert haben", fügte er hinzu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Mieterbund betont Anspruch auf InstandsetzungBei Hochwasserschäden haben Mieter nach Angaben des Mieterbunds Bayern einen Reparatur- und Instandsetzungsanspruch gegenüber dem Vermieter.
Weiterlesen »
Doppeltes Glück: Oberpfälzer ist um 1,1 Millionen Euro reicher – und Schwabe um 2,5 MillionenDer Jackpot kann ab 1. November 2023 auf 50 Millionen Euro anwachsen. Bisher waren nur 45 Millionen Euro möglich.
Weiterlesen »
Bayern: Schloss Seehof für 12,5 Millionen Euro restauriertAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Kein Final-Jackpot: Aber 130 Millionen Euro für BayernMadrid - Das dramatisch verpasste deutsche Champions-League-Finale gegen Dortmund kostet die Bayern auch viel Geld. Für die Münchner bleibt Europas Topliga aber trotzdem eine Goldgrube.
Weiterlesen »
Kein Final-Jackpot: Aber 130 Millionen Euro für BayernDas dramatisch verpasste deutsche Champions-League-Finale gegen Dortmund kostet die Bayern auch viel Geld. Für die Münchner bleibt Europas Topliga aber trotzdem eine Goldgrube.
Weiterlesen »
Kein Final-Jackpot: Aber 130 Millionen Euro für BayernDas dramatisch verpasste deutsche Champions-League-Finale gegen Dortmund kostet die Bayern auch viel Geld. Für die Münchner bleibt Europas Topliga aber trotzdem eine Goldgrube.
Weiterlesen »