Der Direktor der Stiftung Gedenkstätten schlägt vor, Straßen nach vergessenen Frau zu benennen, die gegen die Nazis agierten.
Maria Vaders, geboren am 17. November 1922 in Den Haag, verrichtete Zwangsarbeit in den Agfa-Kamerawerken in der Münchner Weißenburgstraße. Wie die 500 anderen weiblichen Häftlinge musste sie in der damaligen Außenstelle des Konzentrationslagers Dachau die Produktion der Rüstungsindustrie unterstützen. Vaders wehrte sich jedoch und organisierte als Rädelsführerin Streiks. Zur Strafe wurde sie im KZ Dachau in einen Bunker gesteckt.
Gerade jetzt in einer Phase des erstarkenden Rechtsextremismus seien nach Widerstandskämpferinnen benannte Straßen eine Chance, das Thema in die breite Gesellschaft zu tragen. Dazu sollen nicht nur die Namen auf den Schildern stehen, sondern auch eine Notiz zum Leben der Frauen.
Karl Freller KZ-Gedenkstätte Dachau Geschichte Bayerns Bayern NS-Vergangenheit Nationalsozialismus Karl Freller CSU KZ-Gedenkstätte Dachau KZ-Gedenkstätten Bayern Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KZ-Gedenkstätte Dachau: Frauen im Widerstand – damals wie heuteBesucher der Ausstellung über weibliche Widerstandskämpferinnen in der Versöhnungskirche auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Weiterlesen »
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Bayern: Ein neues Agrarzentrum in Freising-WeihenstephanBayern will die Zusammenarbeit der TUM, der Hochschule Weihenstephan Triesdorf und der Landesanstalt für Landwirtschaft verbessern.
Weiterlesen »
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Eberl badet die Fehler der Bayern-Bosse ausHinterher ist man immer schlauer – das wissen auch die Bayern-Bosse!
Weiterlesen »
Bayern: Teile der JU fordern längere Ladenöffnungszeiten in BayernTeil der Jungen Union wollen die Ladenöffnungszeiten in Bayern ausweiten. Sie wenden sich damit gegen die Sozialministerin der eigenen Partei.
Weiterlesen »