In mehreren Regionen Bayerns sind inzwischen autonom und elektrisch fahrende Minibusse unterwegs. Auch in Roding hat es einen Probebetrieb gegeben. Das Projekt unterscheidet sich aber von anderen.
Roding - Autonom und elektrisch hat ein Kleinbus in Neubäu am See, einen Stadtteil von Roding , Passagiere gefahren. Das Projekt "AVL AutBus" ist gut vier Wochen lang im Probebetrieb getestet worden. Anders als in anderen Regionen handelt es sich bei dem Fahrzeug nicht um einen speziell entwickelten Minibus, sondern um einen serienmäßigen Kleinbus , der mit der notwendigen Technik ausgestattet wurde.
Der Wagen pendelte den Angaben nach zwischen dem Bahnhof, dem Campingplatz und dem See und war auf den regulären ÖPNV abgestimmt. Etwa 300 Menschen hätten das kostenlose Angebot genutzt, bilanzierte eine Sprecherin. Der Weg vom Bahnhof zum See sei etwa 1,4 Kilometer lang. Normalerweise würden sich Fahrgäste mit dem Auto bringen oder abholen lassen, nun hätten sie mit dem Bus fahren können.
Offen sei, inwieweit das Projekt wiederholt oder in anderen Gemeinden getestet werde, sagte Armin Engstle, Leiter des AVL-Standortes Roding. Im September soll der Kleinbus zwei Tage lang im Rahmen einer Präsentation in Cham eingesetzt werden. Zudem liefen Gespräche mit Kommunen. Das Projekt sei mit öffentlichen Fördermitteln sowie organisatorisch vom Landkreis Cham unterstützt worden.
Der Kleinbus dürfte bis zu 80 km/h fahren, hieß es. In dem Testbetrieb sei er lediglich maximal mit Tempo 60 gefahren. Zudem müsse ein Fahrer an Bord sein, um eingreifen zu können. Das sei etwa bei Hindernissen wie einem parkenden Lieferwagen nötig. Dann müsse der Fahrer den Bus vorbei lenken. Getestet sei der Betrieb auch bei Nebel und bei Regen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter - bei Schnee noch nicht.
Im Alltag etabliert sind elektrisch betriebene und autonom fahrende Minibusse im niederbayerischen Kurort Bad Birnbach . Dort begann 2017 ein Pilotprojekt, das inzwischen zu einer festen Einrichtung geworden ist. Seit 2021 läuft das Projekt Shuttle-Modellregion Oberfranken . Minibusse bringen in Hof, Kronach und Bad Steben Passagiere kostenlos von A nach B. Zeitweise lief das Projekt auch in Rehau.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Autonom fahrender Kleinbus in der OberpfalzIn mehreren Regionen Bayerns sind inzwischen autonom und elektrisch fahrende Minibusse unterwegs. Nun kommt Roding als weiterer Standort hinzu. Das Projekt unterscheidet sich aber von anderen.
Weiterlesen »
Mobilität: Test mit autonom fahrendem Kleinbus in der OberpfalzRoding (lby) - Autonom und elektrisch hat ein Kleinbus in Neubäu am See, einen Stadtteil von Roding (Landkreis Cham), Passagiere gefahren. Das Projekt
Weiterlesen »
Autonomer Kleinbus geht in der Oberpfalz in den BetriebRoding - In mehreren Regionen Bayerns sind inzwischen autonom und elektrisch fahrende Minibusse unterwegs. Nun kommt Roding als weiterer Standort hinzu. Das Projekt unterscheidet sich aber von anderen.
Weiterlesen »
Autonom fahrender Kleinbus in der OberpfalzIn mehreren Regionen Bayerns sind inzwischen autonom und elektrisch fahrende Minibusse unterwegs. Nun kommt Roding als weiterer Standort hinzu. Das Projekt unterscheidet sich aber von anderen.
Weiterlesen »
Mobilität: Autonom fahrender Kleinbus in der OberpfalzRoding (lby) - Autonom und elektrisch fährt künftig ein Kleinbus durch Neubäu am See, einen Stadtteil von Roding (Landkreis Cham). DasProjekt «AVL AutBus»
Weiterlesen »
FC Bayern: Bayern-Star Kingsley Coman bietet sich beim FC Barcelona unter Hansi Flick anKingsley Coman (28) soll laut Berichten der spanischen Zeitung „Sport“ dem FC Barcelona und Hansi Flick angeboten worden sein.
Weiterlesen »