Ein neuer Wasserstoffzug ist in Bayern im Einsatz. Das Pilotprojekt soll untersuchen, ob Wasserstoff-Antrieb für Bahnen geeignet ist.
Auf den ersten Blick sieht der Zug aus wie jeder andere, der am Augsburger Hauptbahnhof hält: langgestreckt und mit Fenstern und Türen, wo diese erwartungsgemäß hingehören. Der zweite Blick verrät, dass trotzdem etwas an dieser Regionalbahn anders ist. Da wäre etwa der symbolhafte Namen, auf den der Zug getauft wurde und der an seiner Bordwand prangt: „Freistaat Bayern “. Und da wäre der Aufdruck „H₂“.
Denn der neueste Zugang auf Schwabens Gleisen fährt nicht mit Strom aus der Oberleitung oder Diesel aus dem Tank, sondern mit dem Element hinter jenem Kürzel: Wasserstoff . Seit dieser Woche ist der Wasserstoffzug im Einsatz, im alltäglichen Betrieb und zugleich als Pilotprojekt. Es geht darum, eine Technologie zu erproben, die theoretisch für manche Nebenstrecke interessant sein könnte. Praktisch hat sie den Haken, dass sie als so eine Art Notlösung gilt – sogar im bayerischen Verkehrsministerium, das erst das Projekt ermöglicht hat. „Am besten ist es, mit Elektrozügen unter Fahrdraht fahren zu können“, sagte Minister Christian Bernreiter (CSU) noch vor der ersten Passagierfahrt dem Bayerischen Rundfunk. Trotzdem möchte man nun herausfinden, welche Rolle Wasserstoff künftig für Bayerns Eisenbahnen spielen könnte. Dazu pendelt der Wasserstoffzug zunächst zwischen Augsburg und Füssen. Zum Einsatz kommt ein Siemens Mireo Plus H mit einer Reichweite von bis zu gut 1000 Kilometer. Getankt wird in Augsburg mit Wasserstoff, der aus regenerativen Energien stammen soll. Im Verkehrsministerium erhofft man sich unter anderem Erkenntnisse darüber, wie gut die Versorgung mit Wasserstoff gelingt, wie sich der Betrieb unter verschiedenen Bedingungen verändert und wohin sich die Kosten entwickeln. Absehbar ist schon jetzt der Handlungsdruck. Nur ungefähr die Hälfte des bayerischen Schienennetzes ist bislang elektrifizier
Wasserstoffzug Bayern Pilotprojekt Nachhaltige Mobilität Eisenbahn
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Bayerns erster Wasserstoffzug nun bald unterwegsBis 2040 soll der Dieselbetrieb im bayerischen Schienenpersonennahverkehr beendet werden. Dazu braucht es alternative Techniken. Künftig fährt im Allgäu ein Wasserstoffzug.
Weiterlesen »
Bayern: Bericht: Ein Viertel der Bayern mit psychischer DiagnoseKriege und Krisen, aber auch Armut oder Gewalt können eine psychische Erkrankung auslösen. Ein aktueller Bericht nimmt die seelische Gesundheit der Bayern unter die Lupe. Die Zahlen sind erschreckend.
Weiterlesen »
Mukiele: Ein Geständnis und ein Wink an den FC BayernSeit Debüt für Bayer war ein Desaster. Doch nach schwachem Start hat sich Nordi Mukiele zurückgekämpft, wurde jetzt beim 1:0-Sieg gegen Inter zum Matchwinner und schielt auch in der Liga wieder ganz nach oben.
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
FC Bayern: Hamann schießt gegen Neuer - Bayern-Boss antwortetDietmar Hamann übt scharfe Kritik an Bayern-Torhüter Manuel Neuer. Eine Reaktion der Münchner folgt prompt - und fällt deutlich aus.
Weiterlesen »