17.000 Mastputen mussten in einem Betrieb bei Ansbach getötet werden. Nun verschärft das Veterinäramt die Vorsichtsmaßnahmen - und Geflügelhalter bekommen Besuch.
17.000 Mastputen mussten in einem Betrieb bei Ansbach getötet werden. Nun verschärft das Veterinäramt die Vorsichtsmaßnahmen - und Geflügelhalter bekommen Besuch.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden vor allem bei Wassergeflügel unter anderem Tupferproben aus dem Rachen nehmen. "Mit diesen sehr aufwendigen Reihenuntersuchungen finden wir heraus, ob bereits eine weitere Verbreitung stattgefunden hat", erklärt Veterinäramts-Leiter Ralf Zechmeister.
Der Mastbetrieb in Lehrberg war kurz vor Weihnachten gesperrt worden, nachdem der Verdacht von Geflügelpest aufgekommen war. Der Verdacht bestätigte sich anschließend. 17.000 Mastputen wurden getötet. Weitere Fälle seien bisher nicht bekanntgeworden, teilte das Landratsamt auf Nachfrage mit.Die Geflügelpest oder Vogelgrippe genannte Aviäre Influenca ist eine Infektionskrankheit, die vor allem bei Wasservögeln und anderen Vögeln vorkommt.
Überwachung Geflügelpest Ansbach
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Überfall in Ansbach: Bewaffnete Täter flüchten nach RaubZwei maskierte Täter überfallen eine Drogerie in Ansbach und entkommen unerkannt. Die Polizei bittet um Hilfe aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Bayern: Verdacht auf Geflügelpest - rund 17.000 Mastputen betroffenIn einem Mastbetrieb gibt es einen dringenden Verdacht auf Geflügelpest. Die Behörden ordnen drastische Maßnahmen an.
Weiterlesen »
Tierseuchen: Geflügelpest in einem Vogelpark im Landkreis KarlsruheStuttgart (lsw) - Im Vogelpark Hambrücken (Landkreis Karlsruhe) sind zwei Fälle von Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Nach Angaben des
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Geflügelpest in einem Vogelpark im Landkreis KarlsruheDie Geflügelpest ist im Land angekommen: Ein Schwan und eine Wildente in einem Vogelpark im Kreis Karlsruhe sind infiziert. Es sind laut Ministerium die ersten Fälle in dem Jahr im Südwesten.
Weiterlesen »
Bayern: Advent, Advent, der Nebel hängt: Trübes Wochenende in BayernDichter Nebel und frostige Nächte begleiten Bayern in den ersten Advent. Und wie sieht es mit Schnee aus?
Weiterlesen »
Bayern: FC Bayern gibt Aufbauspieler Madar nach Israel abDie Basketballer des FC Bayern schließen das Kapitel Yam Madar schon wieder. Der israelische Aufbauspieler wechselt auf eigenen Wunsch in seine Heimat. Vielleicht reagieren die Münchner nochmal.
Weiterlesen »