Der Nürnberger Hauptbahnhof gilt als Kriminalitätsschwerpunkt. Zahlreiche Taten sollen auf das Konto von mehreren jungen Männern gehen. Sind diese auch für Verbrechen anderswo verantwortlich?
Der Nürnberger Hauptbahnhof gilt als Kriminalitätsschwerpunkt. Zahlreiche Taten sollen auf das Konto von mehreren jungen Männern gehen. Sind diese auch für Verbrechen anderswo verantwortlich?
Nürnberg - Körperverletzung, Raub, Drogen und Diebstahl - Polizei und Staatsanwaltschaft haben 13 junge Männer verhaftet, die rund um den Nürnberger Hauptbahnhof zahlreiche Verbrechen begangen haben sollen. Die Ermittler legen den Verdächtigen im Alter von 17 bis 27 Jahren nach eigenen Angaben nach allein 70 Taten im Mai und Juni zu Last. Gegen weitere 20 Verdächtige laufen die Ermittlungen demnach noch.
Die Männer wohnten laut der Polizei in verschiedenen Gemeinschaftsunterkünften im gesamten nordbayerischen Raum und könnten für weitere Straftaten im Freistaat verantwortlich sein. Bei den Taten in Nürnberg sollen die Verdächtigen in größeren Gruppen in unterschiedlicher Zusammensetzung, aber auch allein, unterwegs gewesen sein. Diese begingen sie den Ermittlungen zufolge rund um den Hauptbahnhof, der Haltestelle Plärrer und am Frauentorgraben.
Der Nürnberger Hauptbahnhof gilt seit langem als Kriminalitätsschwerpunkt. Zusätzliche Polizeistreifen und mehr Videoüberwachung sollen dort inzwischen für mehr Sicherheit sorgen. Im Frühjahr hatte die Polizei einen weiteren Anstieg der Straftaten im öffentlichen Raum festgestellt und daraufhin eine Ermittlungskommission gegründet.
Verbrechen Hauptbahnhof Verdächtige U-Haft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbrechen rund um Hauptbahnhof - 13 Verdächtige in U-HaftNürnberg - Der Nürnberger Hauptbahnhof gilt als Kriminalitätsschwerpunkt. Zahlreiche Taten sollen auf das Konto von mehreren jungen Männern gehen. Sind diese auch für Verbrechen anderswo verantwortlich?
Weiterlesen »
Bayern: Acht Verdächtige nach etlichen Diebstählen festgenommenNach nächtlichen Diebstählen nimmt die Polizei acht vorbestrafte Verdächtige fest. Drei von ihnen kommen in Untersuchungshaft, einer in eine Psychiatrie. Die Details sind bislang unklar.
Weiterlesen »
Bayern: 'Der Stolz Bayerns': Söder empfängt Bayern-FußballerinnenDie Fußballerinnen des FC Bayern wurden am Mittwoch von Ministerpräsident Markus Söder empfangen. Und sie erhielten ein besonderes Geschenk.
Weiterlesen »
Bayern: Etwa 200 Polizistinnen und Polizisten mehr für BayernBayerns Polizei soll präsenter sein - deshalb schafft der Freistaat mehr Stellen. Bei der Verteilung frisch ausgebildeter Ermittler gibt es regional aber große Unterschiede.
Weiterlesen »
Bayern: Bildungsmonitor: Sachsen wieder vor BayernBildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Welches der 16 Bildungssysteme schneidet aus bildungsökonomischer Sicht am besten ab? Ein jährliches Ranking zeigt wenig Überraschungen.
Weiterlesen »
FC Bayern: Didi Hamann schießt gegen Bayern wegen Jonathan TahDer Wechsel von Leverkusen-Star Jonathan Tah zum FC Bayern scheiterte an der Ablöse – einer versteht DAS so gar nicht: TV-Experte Didi Hamann!
Weiterlesen »