Lisa Gall geht mit 61 Jahren einen mutigen Schritt: Sie schult freiwillig um – und macht eine Ausbildung zur Maurerin. Nun sitzt sie mit Jugendlichen in der Berufsschule. Warum, hat sie maxgerl erzählt. SZPlus
Detailansicht öffnen
Elisabeth"Lisa" Gall ist ausgebildete Physiotherapeutin. Der Beruf mache ihr Spaß, sagt sie - trotzdem hat sie mit 61 Jahren den beruflichen Neustart gewagt: Seit Herbst macht sie eine Maurerlehre bei Falk Bau in Ehenfeld . Mit 61 Jahren fängt Lisa Gall eine Maurerlehre an. Statt in ihre eigene Physio-Praxis fährt sie nun auf den Bau, sitzt mit Jugendlichen in der Berufsschule und ist älter als die Lehrer. Ein Gespräch über Freiheit, Mut und das Glück des Handwerks.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern München - Die Fans wollen IHN nicht gehen lassen: Bayern-Transfer in GefahrKommt er oder kommt er nicht zu den Bayern? Die Fans haben eine klare Meinung.
Weiterlesen »
FC Bayern: 'Fahrlässig' - Effenberg watscht Neuer ab und sieht Bayern als WM-VerliererFür Stefan Effenberg ist der FC Bayern der große Verlierer der WM. Auf Trainer Nagelsmann warte daher eine Herkulesaufgabe. Auch beim Thema Neuer findet Effenberg klare Worte.
Weiterlesen »
Warum Völker der Ureinwohner auf ihre Rechte pochen – und feiernDas Montrealer Abkommen zum Artenschutz betrifft auch Millionen von Menschen: Die indigenen Völker sind am stärksten vom Klimawandel betroffen – und ihre Lebensräume wichtig für die Zukunft des Planeten.
Weiterlesen »
Warum Polizisten Klima-Aktivisten nicht kleben lassenWer sich in Bayern als Klimaaktivist auf eine Straße klebt, den löst die Polizei wieder ab. Im Netz fragen sich manche, ob die Behörden die 'Klima-Kleber' nicht kleben lassen könnten. Warum das kaum möglich ist, erklärt dieser Faktenfuchs.
Weiterlesen »
Spritpreise: Das Leiden der Diesel-Fahrer – Warum die Preise sich in Deutschland so stark unterscheidenWährend der Benzinpreis wieder gefallen ist, zahlen Diesel-Fahrer weiter hohe Preise – besonders im Osten und Süden Deutschlands. Die Gründe dafür reichen zurück bis in den Kalten Krieg.
Weiterlesen »
Silvester: Tipps für eine nachhaltige Party – und warum Böllern nicht gut istSilvester muss gebührend gefeiert werden. Aber geht das auch nachhaltig und umweltfreundlich? Watson hat die wichtigsten Tipps! boellerverbot feuerwerk
Weiterlesen »