Aktuelle Nachrichten aus Bayern
Fürth - Schweine sind für viele bayerische Bauern kein lohnendes Geschäft mehr: Innerhalb von zehn Jahren hat fast die Hälfte der Schweinehalter im Freistaat aufgegeben, und die Zahl der für Mast oder Zucht gehaltenen Tiere ist ebenfalls stark gesunken. Das teilte das Statistische Landesamt in Fürth am Montag mit. Demnach gab es zum Stichtag am 3. Mai noch rund 3240 schweinehaltende Betriebe in Bayern , das waren 45,8 Prozent weniger als 2014.
Allein im Laufe der vergangenen zwölf Monate hörten 140 Schweinehalter auf. Gezählt werden allerdings nur Betriebe mit mindestens 50 Mastschweinen oder 10 Zuchtsauen, so dass Bauernhöfe mit weniger Tieren unter den Tisch fallen. Die Zahl der von diesen größeren Betrieben gehaltenen Schweine ist nach den Zahlen der Fürther Behörde seit 2014 um 29 Prozent gesunken, zum Stichtag waren es noch knapp 2,39 Millionen.
Die Schweinehalter haben seit etlichen Jahren mit starkem ökonomischem Druck zu kämpfen: Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt; zudem hatte China im Jahr 2020 den Schweinefleischimport aus Deutschland aus Angst vor einer Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest gestoppt. Ein prominenter bayerischer Schweinehalter war ehedem Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger, der seine frühere Ferkelzucht jedoch ebenfalls aufgegeben hat.
Weniger Schweinehalter Schweine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weniger Geburten und weniger Sterbefälle in BayernIn Bayern sind 2023 deutlich weniger Menschen gestorben als im Jahr zuvor. Vorläufigen Zahlen zufolge zählte das Landesamt für Statistik 6.256 weniger Sterbefälle als im Vorjahr.
Weiterlesen »
Weniger Schweinehalter in Brandenburg: Stetiger AbwärtstrendDie Schweinebestände in den Landwirtschaftsbetrieben in Brandenburg sind in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Weniger Schweinehalter in Brandenburg: Stetiger AbwärtstrendAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Bayern: Weniger Geburten in Bayern: Bevölkerung wächst trotzdemIn Bayern sind 2023 deutlich weniger Kinder geboren worden. Allerdings sank auch die Zahl der Gestorbenen. Inklusive Zuwanderung aus dem In- und Ausland wuchs die Bevölkerung deutlich.
Weiterlesen »
ASCO-Jahrestagung : Fortgeschrittenes klassisches Hodgkin-Lymphom: Mit BrECADD weniger Toxizität, weniger ProgressionenDas Kombinationsregime BrECADD ermöglichte in der Studie HD21 beim fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphom eine unerwartet hohe progressionsfreie Überlebensrate von 94,3% nach vier Jahren.
Weiterlesen »
Krebsregister: Anstieg der Lungenkrebs-Erkrankungen bei Frauen vorbeiHannover (lni) - Weniger Raucherinnen - weniger neue Lungenkrebspatientinnen: Das ist die Quintessenz einer Auswertung des Epidemiologischen
Weiterlesen »