Auch im letzten Auswärtsspiel des Jahres gelingt Miroslav Klose mit dem 1. FC Nürnberg keine Trendwende. In Köln steht es schon nach einer halben Stunde 0:3.
Auch im letzten Auswärtsspiel des Jahres gelingt Miroslav Klose mit dem 1. FC Nürnberg keine Trendwende. In Köln steht es schon nach einer halben Stunde 0:3.
Köln - Der 1. FC Nürnberg findet einfach nicht in die Erfolgsspur zurück. Beim 1:3 gegen den 1. FC Köln im letzten Auswärtsspiel des Jahres lag das Team von Trainer Miroslav Klose am Sonntag in der 2. Fußball-Bundesliga nach einer halben Stunde schon nahezu aussichtslos mit 0:3 in Rückstand. Das Aufbäumen von Kloses Elf führte nur noch zum Tor von Jens Castrop, der in der 59. Minute mit einem Distanzschuss erfolgreich war.
Der starke Damion Downs , Florian Kainz und Denis Huseinbasic trafen für die Gastgeber vor 50.000 Zuschauern. Während die Kölner Fans kurz vor Weihnachten von der Rückkehr in die Bundesliga träumen dürfen, war es für Klose eine weitere Enttäuschung mit dem FCN - und das nun schon sechste sieglose Ligaspiel am Stück.Das Kräftemessen der beiden Traditionsvereine lief schnell in Richtung der Gastgeber.
Erst nach dem 0:2 meldeten sich die Nürnberger im Spiel an. Sie hatten Chancen durch Mahir Emreli, Stefanos Tzimas und Julian Justvan. Das Spiel war auch nach der Pause weiterhin temporeich und unterhaltsam. Als Castrop zum 1:3 getroffen hatte, ballte Klose am Spielfeldrand die Faust. Die Moral beim "Club" stimmte zwar, aber das Ergebnis war einmal mehr ernüchternd.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieder nichts: Kloses Nürnberger verlieren auch in Kölnidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Wieder nichts: Kloses Nürnberger verlieren auch in KölnKöln - Auch im letzten Auswärtsspiel des Jahres gelingt Miroslav Klose mit dem 1. FC Nürnberg keine Trendwende. In Köln steht es schon nach einer halben Stunde 0:3.
Weiterlesen »
Bayern: Regensburger Kampf wird gegen Köln nicht belohntDer Jahn bietet Köln einen Kampf, kassiert aber die nächste Enttäuschung in dieser bisherigen Pleitensaison. Eine starke Aktion von Torhüter Gebhardt ist am Ende wertlos.
Weiterlesen »
Bandenkriminalität in Köln: Zwei weitere Festnahmen nach Explosionsserie in KölnKöln - Nach einer Explosionsserie in Köln, die mutmaßlich in Verbindung mit Drogengeschäften steht, sind am Freitag in der Kölner Innenstadt zwei mit
Weiterlesen »
Hertha Berlin spielt gegen Köln: Zeefuik erhält Rote Karte und Köln gleicht mit Eigentor ausHertha-Berlin-Star Deyovaisio Zeefuik erhält eine rote Karte für eine minimale Kopfnuss während eines Pokal-Spiels gegen Köln. Köln gleicht das Spiel mit einem Eigentor aus. Der Feuerwerksausbruch von Ultras vernebelt den gesamten Stadionbereich.
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Erzbistum Köln; Fröbel e.V., Berlin; Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Katholino Servicegesellschaft, KölnDatum der Anmeldung:04.12.2024Aktenzeichen:B1-164/24Unternehmen:Erzbistum Köln; Fröbel e.V., Berlin; Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Katholino Servicegesellschaft, KölnProduktmärkte:Verwaltungsdienstleistungen
Weiterlesen »