Die Rückkehr an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga glückt dem FC Bayern nur für eine Nacht. Konkurrent Leverkusen präsentiert sich weiter stabil. Trainer Tuchel darf auf Winterzugänge hoffen.
Nach einer Nacht an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München Konkurrent Bayer Leverkusen wieder vorbeiziehen lassen müssen. «Ich finde, die Leverkusener machen es gut», sagte Präsident Herbert Hainer in München. Man selbst habe elf Siege und zwei Unentschieden, aber sei nur Zweiter. «Dann muss man sagen, die Leverkusener sind ein formidabler Wettbewerber.» Die Werkself hatte am Sonntag ihr Heimspiel gegen den 1.
Vorstandschef stellt Tuchel Zugänge im Winter in Aussicht «Ich glaube, man sollte Dortmund und Leipzig nicht unterschätzen, aber Leverkusen macht es sehr, sehr gut», sagte Hainer. «Sie haben einen Trainer, da haben wir auch ein bisschen was mitgearbeitet. Er hat ja lange bei uns gespielt. Er macht das wirklich gut.» Xabi Alsono spielte von 2014 bis 2017 für den FC Bayern. Die Münchner hatten durch ein 4:2 gegen den 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dank Rekordjäger Kane: Bayern erhöhen Druck auf LeverkusenDer FC Bayern ist wieder Tabellenführer - auch am Sonntagabend noch? Thomas Müller schickt eine Botschaft an Bayer Leverkusen. Allen imponiert der Rekordjäger.
Weiterlesen »
Dank Rekordjäger Kane: Bayern erhöhen Druck auf LeverkusenDer FC Bayern ist wieder Tabellenführer - auch am Sonntagabend noch? Thomas Müller schickt eine Botschaft an Bayer Leverkusen. Allen imponiert der Rekordjäger.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen stellt gegen Union Berlin Bayern-Rekord einBayer Leverkusen ist in der Fußball-Bundesliga weiter nicht zu stoppen. Gegen Union Berlin stellte das Team von Xabi Alonso den Startrekord des FC Bayern ein.
Weiterlesen »
Zweiter Tauchgang zum gesunkenen Frachter «Verity»Am 24. Oktober waren die Frachter «Verity» und «Polesie» in der Nordsee zusammengestoßen. Die «Verity» sank. Taucher überprüfen nun, ob es Leckagen am Wrack gibt - und noch Tote an Bord sind.
Weiterlesen »
Zweiter Tauchgang zum gesunkenen Frachter «Verity»Am 24. Oktober waren die Frachter «Verity» und «Polesie» in der Nordsee zusammengestoßen. Die «Verity» sank. Taucher überprüfen nun, ob es Leckagen am Wrack gibt - und noch Tote an Bord sind.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen siegt weiter – doch nun droht ein großes ProblemBayer Leverkusen stürmt weiter von Sieg zu Sieg, überwintert sicher in Europa. Doch nach der Weihnachtspause könnte die Situation eine ganz andere werden.
Weiterlesen »