München - Viele deutsche Unternehmen sind in schlechter Verfassung. Der Finanzbranche geht es hingegen besser, auch die bayerische Landesbank verdient gut. Dabei half eine Direktbank-Tochter.
Die BayernLB meldet trotz schlechter Konjunktur steigende Gewinne. In den ersten neun Monaten erzielte die Landesbank einen Nettogewinn von über einer Milliarde Euro, im Jahresvergleich ein Anstieg von 16 Prozent. Die dem Freistaat und den bayerischen Sparkassen gehörende Bank profitiert nach wie vor von gestiegenen Zinsen. Der Vorsteuergewinn legte um 4,5 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro zu, wie Vorstandschef Stephan Winkelmeier und seine Vorstandskollegen mitteilten.
Winkelmeier ist für zurückhaltende Prognosen bekannt, welche die BayernLB in den vergangenen Jahren mehrfach übertroffen hat. Größte und ertragreichste Gesellschaft der Landesbank-Gruppe ist die Berliner Online-Bank DKB, die allein 882 Millionen Euro Vorsteuergewinn beisteuerte. Spurlos geht die Konjunkturkrise aber auch an der BayernLB nicht vorüber.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstmals über 10 Mrd. USD Gewinn: TSMCs Umsatz und Gewinn sprengen erneut alle ErwartungenEs wurden schon super Zahlen erwartet, TSMC übertraf sie aber noch einmal und erstmals knackt das Unternehmen die 10 Mrd. USD Gewinn.
Weiterlesen »
Deutsche Bank steigert Gewinn, schwerer Verdacht bei McDonalds und Krise bei StarbucksDie Deutsche Bank legte für das 3. Quartal ein starkes Geschäft vor. Gleichzeitig hob ein positiver Einmaleffekt den Gewinn nach Steuern um 42 %. McDonalds gerät in den USA in den Verdacht der Verursacher
Weiterlesen »
VW in der Krise: Gewinn bricht um 64 Prozent einVolkswagen hat am Mittwoch neue Geschäftszahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Sie zeigen einen massiven Gewinneinbruch.
Weiterlesen »
BMW-Aktie deutlich tiefer: BMW in der Krise: China-Schwäche und Bremsprobleme lassen Gewinn einbrechenDer Autobauer BMW hat im dritten Quartal wegen der technischen Probleme mit Bremssystemen und der Schwäche auf dem wichtigen chinesischen Markt einen massiven Gewinneinbruch erlitten.
Weiterlesen »
Autobauer in der Krise: BMW-Gewinn bricht um 84 Prozent einProbleme bei Bremsen von 1,5 Millionen Autos und sinkende Nachfrage in China - das dritte Quartal ist für den Münchner Autobauer ein Schlag ins Kontor. Bis Jahresende will er etwas Boden gutmachen.
Weiterlesen »
Die Grünen, Klima und Zeitgeist: Die Krise der Grünen ist unser aller KriseDie fetten Jahre sind vorbei. Weil die Grünen das kapieren, werden sie zum Sündenbock. Wie kann man dieser Tage noch Zukunft gestalten?
Weiterlesen »