Bayerns Fiskus prüft nur jeden neunten Einkommensmillionär

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bayerns Fiskus prüft nur jeden neunten Einkommensmillionär
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

In Bayern gibt es knapp 4.000 Top-Verdiener mit einem Einkommen von mehr als einer halben Million Euro. Die Grünen fordern engmaschigere Kontrollen im Sinne der Steuergerechtigkeit.

Mehrere Geldscheine liegen aufeinander - Die Grünen fordern strengere Steuerprüfungen bei Bayerns Einkommensmillionären. - Foto: Hannes P Albert/dpa

Etwa jede neunte Steuererklärung eines sogenannten Einkommensmillionärs in Bayern wurde im vergangenen Jahr zusätzlich geprüft. Das geht aus der Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage der Landtagsgrünen hervor. Einkommensmillionäre sind Menschen, die 500.000 Euro oder mehr im Jahr verdienen - bayernweit gibt es laut Finanzministerium 3.990 derartige Top-Verdiener. 2010 waren es den Angaben zufolge noch 2.707 Einkommensmillionäre.

Pargent verwies auf die Prüfquoten früherer Jahre - 2010 wurde demnach jeder vierte Einkommensmillionär geprüft . 2020 lag die Prüfquote bei nur noch 11,8 Prozent. Im Corona-Jahr 2022 lag sie mit 9,75 Prozent noch niedriger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Bayerns Fiskus prüft nur jeden neunten EinkommensmillionärBayern: Bayerns Fiskus prüft nur jeden neunten EinkommensmillionärIn Bayern gibt es knapp 4.000 Top-Verdiener mit einem Einkommen von mehr als einer halben Million Euro. Die Grünen fordern engmaschigere Kontrollen im Sinne der Steuergerechtigkeit.
Weiterlesen »

Bayern: Experten befürchten Finanzkollaps in Bayerns KitaversorgungBayern: Experten befürchten Finanzkollaps in Bayerns KitaversorgungWo das Geld fehlt, fängt häufig der Streit an. Auch im einst so reichen Bayern gibt es Geldmangel - darunter leiden häufig die Kleinsten und unter den Folgen das ganze Land.
Weiterlesen »

Bayern: Bayerns Krisendienste verzeichnen mehr AnfragenBayern: Bayerns Krisendienste verzeichnen mehr AnfragenMehr Menschen haben 2023 in seelisch schwierigen Situationen die Hilfe der Krisendienste gesucht. Das Angebot richtet sich an Menschen, die von einer Krise betroffen sind - aber auch an Angehörige.
Weiterlesen »

Bayern: Höhere Pflegekosten in Bayerns Heimen - Zuzahlungen steigenBayern: Höhere Pflegekosten in Bayerns Heimen - Zuzahlungen steigenPflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen mit steigenden Kosten rechnen. Der zu tragende Eigenanteil für die Pflege im Heim legte zuletzt deutlich zu.
Weiterlesen »

Bayern: Kritiker von Bayerns Bundeswehrgesetz drohen mit KlageBayern: Kritiker von Bayerns Bundeswehrgesetz drohen mit KlagePer Gesetz will die bayerische Staatsregierung die Hochschulen in die Pflicht nehmen und sie zu einer engeren Kooperation mit der Bundeswehr verpflichten. Doch es gibt Widerstand und der wird lauter.
Weiterlesen »

Bayern: VdK: Staatsregierung gefährdet Bayerns KrankenhausversorgungBayern: VdK: Staatsregierung gefährdet Bayerns KrankenhausversorgungWann immer in Berlin Details zur Krankenhausreform laut werden, ist Kritik aus Bayern nicht weit. Der Sozialverband VdK sieht eine Neigung zum Populismus und warnt vor selbst verschuldeten Problemen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:24:13