München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angekündigten vorübergehenden Kontrollen an allen Binnengrenzen Deutschlands während der Fußball-EM
München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser angekündigten vorübergehenden Kontrollen an allen Binnengrenzen Deutschlands während der Fußball-EM begrüßt. Grenzkontrollen seien"wichtige Maßnahmen", vor allem"hinsichtlich der möglichen Anreise von Fußball-Rowdys oder Gefährdern aus dem Ausland", sagte Herrmann der"Welt" .
In Bayern fänden bereits unmittelbare Grenzkontrollen zu Tschechien und Österreich durch die Bundespolizei und die Bayerische Grenzpolizei sowie im grenznahen Raum intensive Schleierfahndungskontrollen statt, so Hermann."Dass die Bundesinnenministerin die Grenzkontrollen zur Fußball-EM ausweiten möchte, ist aus unserer Sicht richtig."
Der Minister nahm zudem die Uefa in die Pflicht."Klar ist aber auch, dass die Uefa als Veranstalterin die Sicherheit in den Stadien grundsätzlich selbst zu organisieren hat", sagte der CSU-Politiker."Dazu gehören Sicherheits- und Ordnerdienste in ausreichender Anzahl und Qualifikation, beispielsweise für die Einlasskontrollen."
Nordrhein-Westfalen hat derweil in Neuss ein internationales Polizeizentrum zum Zweck des Informationsaustausches zwischen Bund, Ländern und anderen europäischen Ländern eingerichtet. Es solle als"Informationssammelpunkt", dienen, so NRW-Innenminister Herbert Reul ."Doch es kann trotz aller Vorkehrungen keine hundertprozentige Sicherheit geben", sagte Reul der Zeitung. In NRW werden in vier Städten 20 der 51 EM-Begegnungen ausgetragen.Lithium vs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball: Hoeneß findet Dortmunds und Bayerns Erfolge 'großartig'Stuttgart - Die Erfolge von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München in der Champions League bewertet Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart als
Weiterlesen »
Bayerns Fußball-Verbandspräsident in DFB-KommissionDer Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes arbeitet künftig in einer Kommission des Deutschen Fußball-Bundes mit. Für die Arbeit soll es keine 'Denkverbote' geben.
Weiterlesen »
Bayern: Bayerns Fußball-Verbandspräsident in DFB-KommissionDer Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes arbeitet künftig in einer Kommission des Deutschen Fußball-Bundes mit. Für die Arbeit soll es keine 'Denkverbote' geben.
Weiterlesen »
Fußball: Eberl zu Bayerns Trainersuche: 'Auf einmal gehen Türen auf'Stuttgart - Sportvorstand Max Eberl lässt sich in der Trainersuche des FC Bayern München auch nach mehreren Absagen einiger Top-Kandidaten nicht
Weiterlesen »
Fußball: Bayerns Trainer-Frage: Hamann für Mourinho oder ZidaneMünchen - In der anhaltenden Trainer-Debatte beim FC Bayern kann sich Fußballexperte Dietmar Hamann zwei prominente Namen gut als Nachfolger von Thomas
Weiterlesen »
Fußball: Bislang keine Anfragen an MV-Polizei für Fußball-EM-EinsätzeSchwerin (mv) - An die Landespolizei in MV sind bislang keine konkreten Unterstützungsersuchen anderer Bundesländer im Zusammenhang mit der in Deutschland
Weiterlesen »