Der deutsche Agrarhändler BayWa steht vor einer schmerzhafter Sanierung wegen Milliarden-Schulden. Der Konzern hat mit Gläubigern und Aktionären einen Fahrplan bis 2027 vereinbart, der die Verkleinerung des Unternehmens und den Verlust vieler Arbeitsplätze beinhaltet. Ein Bestandteil der Sanierung ist eine Kapitalerhöhung von 150 Millionen Euro.
BayWa - Die Baywa ist der größte deutsche Agrarhändler. Wegen Schulden in Milliardenhöhe steht dem Konzern eine jahrelange schmerzliche Sanierung bevor. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die Sanierungsvereinbarung soll demnach bis spätestens Ende April 2025 rechtsverbindlich abgeschlossen sein, einschließlich einer Neuordnung der Finanzierung. Der Konzern war Ende des dritten Quartals mit knapp 5,3 Milliarden Euro bei seinen Gläubigerbanken verschuldet, Erblast einer rapiden Expansion auf Pump im vergangenen Jahrzehnt.Die aus der Genossenschaftsbewegung hervorgegangene Baywa ist der größte deutsche Agrarhändler.
Ausweislich einer Investorenpräsentation hätte der Konzern ohne das Ökostromgeschäft in den ersten neun Monaten sogar noch ein positives Ergebnis vor Steuern und Zinsen erwirtschaftet.
Baywa Sanierung Schulden Agrarhändler Lebensmittelversorgung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BayWa plant Sanierung bis 2027Der hoch verschuldete Münchner Mischkonzern BayWa steht vor einem wichtigen Schritt zur finanziellen Gesundung. Das Unternehmen hat einen Sanierungsplan bis 2027 mit Gläubigern und Aktionären vereinbart.
Weiterlesen »
BayWa plant Sanierung bis 2027 und schrumpftDer hoch verschuldete Agrarhandelsriese BayWa steht vor einer schmerzhaften Sanierung. Der Konzern hat mit Gläubigern und Aktionären einen Fahrplan bis 2027 vereinbart, der auch Veräußerungen und eine Kapitalerhöhung beinhaltet.
Weiterlesen »
Sanierung von BayWa re: mindestens 350 Stellen weniger bis Ende 2027Der Projektentwickler BayWa re will sich wieder auf die Projektentwicklung konzentrieren. Im Kerngeschäft sollen 350 Stellen wegfallen. Für weitere 2.400 Mitarbeitende in anderen Bereichen ist die Zukunft
Weiterlesen »
BayWa plant SanierungDer hoch verschuldete Agrarhandels-Konzern BayWa steht vor einer schmerzhaften Sanierung. Die BayWa hat einen detaillierten Fahrplan für die Sanierung bis zum Jahr 2027 mit Gläubigerbanken und Aktionären vereinbart. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Neuordnung der Finanzierung und die Ausgabe neuer Aktien. Außerdem wird die BayWa ihre Beteiligungen an der Raiffeisen Ware Austria verkaufen und Stellen abbauen.
Weiterlesen »
Baywa startet Sanierungsprogramm bis 2027Der hoch verschuldete Mischkonzern Baywa hat mit Gläubigern und Aktionären einen Sanierungsplan bis 2027 vereinbart. Die Sanierung umfasst eine Neuordnung der Finanzierung und eine Kapitalerhöhung. Außerdem wird der Baywa-Anteil an der Raiffeisen Ware Austria verkauft.
Weiterlesen »
Baywa einigt sich auf Sanierungsplan bis 2027Der hoch verschuldete Münchner Mischkonzern Baywa hat sich mit Gläubigern und Aktionären auf einen Sanierungsplan bis 2027 geeinigt. Die Vereinbarung soll die Finanzierung neu ordnen und die Milliarden-Schulden des Unternehmens abbauen.
Weiterlesen »