Der Bau- und Agrarkonzern BayWa hat ein miserables Wirtschaftsjahr hinter sich. Nun soll gegengesteuert werden. Was das für die Filialen in der Region bedeutet.
BayWa stürzt ins Minus ab: Welche Einschnitt e der Bau- und Agrarkonzern in Franken plantDer Bau- und Agrarkonzern BayWa hat ein miserables Wirtschaftsjahr hinter sich. Nun soll gegengesteuert werden. Was das für die Filialen in der Region bedeutet.Die BayWa AG betreibt in Franken nach eigenen Angaben 58 Außenstellen im Segment Agrar/Technik und 29 für Baustoffe. In der Summe sind dort 1600 Menschen beschäftigt.
Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren.
Einschnitt Wirtschaftsjahr Baywa Antje Krieger Marcus Pöllinger Franken Schweinfurt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BayWa-Aktie steigt: BayWa verliert AufsichtsratsvorsitzendenDer Agrarhandelskonzern BayWa muss sich einen neuen Aufsichtsratschef suchen.
Weiterlesen »
BayWa-Aktie tiefrot: Kepler Cheuvreux streicht Kaufempfehlung für BayWaEine gestrichene Kaufempfehlung von Kepler Cheuvreux belastet am Donnerstag den Kurs der BayWa-Aktien.
Weiterlesen »
BayWa-Aktie verliert: BayWa will für das abgelaufene Jahr Dividende streichenDer Agrarhändler und Mischkonzern BayWa will seinen Aktionären für das abgelaufene Jahr keine Dividende zahlen.
Weiterlesen »
BayWa-Aktie: BayWa r.e. sieht Energiewende kommt nur langsam voranUngeachtet aller politischen Absichtserklärungen zur Energiewende bleibt der Bau neuer Wind- und Solarkraftwerke nach Angaben eines der führenden Unternehmen der Branche ein mühsamer Prozess von jahrelanger Dauer - allerdings nicht nur in Deutschland.
Weiterlesen »
Baywa r.e.: Bau von Ökostromanlagen dauert immer noch JahreBis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Der Umbau der deutschen Energieversorgung soll höchste Priorität haben. Doch Genehmigung und Bau großer Wind- und Solarparks dauern nach wie vor Jahre.
Weiterlesen »
Klimaneutralität: Baywa r.e.: Bau von Ökostromanlagen dauert immer noch JahreMünchen - Ungeachtet aller politischen Absichtserklärungen zur Energiewende bleibt der Bau neuer Wind- und Solarkraftwerke nach Angaben eines der
Weiterlesen »