Dass Gary Lineker am Wochenende bei einer EM-Übertragung eine eigene Modekollektion on air trug, hat für Ärger gesorgt. Shonda Rhimes unterstreicht den Wert ihrer Serie 'Bridgerton' für die britische Wirtschaft. Und beim britischen 'The Piano' kommt es zu wesentlichen Veränderungen.
Glaubt man diesen Zahlen, dann hat Netflix sehr viel Gutes für die Gesellschaft getan. Einer Studie zufolge hat nämlichnicht nur den Kleidungsstil von jungen Menschen verändert, sondern auch den Nachmittags-Tee wieder attraktiv gemacht. Jetzt hat Netflix den Wert des so genannten"Bridgerton-Universums" beziffert und behauptet, dass die von der Firma Shondaland produzierte Serie der kränkelndenhaben soll.
. Nicht alle Zuschauerinnen und Zuschauer fanden das angemessen. Die BBC reagierte und sagte, dass man Moderatorinnen und Moderatoren regelmäßig auf Kleidungsrichtlinien hinweise. Das heißt:– dazu gehören etwa Klamotten mit deren Hersteller sie Werbedeals haben. Klar machte die BBC aber auch, dass Moderatoren wie Lineker die"eigene Garderobe" zur Verfügung stellen würden..
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bewerber-Datenbank: CDU bedauert FehlerDie digitalkrisengeplagte Partei bestätigt einen heise online-Bericht zu Tausenden Bewerbernamen, die bei einem Datenleck öffentlich wurden.
Weiterlesen »
Nach Prüfung verhaftet: Bewerber für Uni scheitert mit Hightech-SchummeleiEr wollte auf die Uni, seine Werkzeuge zum Betrug: eine Knopfkamera, ein Transmitter, eine KI sowie ein Kopfhörer. Jetzt sitzt er im Knast.
Weiterlesen »
CDU-Bewerber-Datenleck: Betroffene sollen zeitnah informiert werdenDie CDU hat das Datenleck in ihrem Bewerberportal bei der Berliner Datenschutzaufsicht angezeigt. Die Betroffenen sollen nun informiert werden.
Weiterlesen »
Warum Bewerber und Betriebe nicht zusammenfindenVerzweifelte Betriebe auf der Suche nach Fachkräften: Da müsste doch jeder und jede einen Ausbildungsplatz finden, oder? An welchen Hürden es dennoch scheitert.
Weiterlesen »
Warum Bewerber und Betriebe nicht zusammenfindenVerzweifelte Betriebe auf der Suche nach Fachkräften: Da müsste doch jeder und jede einen Ausbildungsplatz finden, oder? An welchen Hürden es dennoch scheitert.
Weiterlesen »
Junge Ärztinnen und Ärzte : 120 Bewerber auf 60 Plätze für Landarztquote in NiedersachsenDie Landarztquote in Niedersachsen scheint bei den Anwärterinnen und Anwärtern auf ein Medizinstudium langsam anzukommen. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung der Ärztekammer des Landes hervor.
Weiterlesen »