Verbraucher:innen vertrauen anderen Verbraucher:innen mehr als Werbebotschaften von Unternehmen. Dieser Fakt ist ein wichtiger Grund für die Zusammenarbeit mit Foodbloggern und Content Creatoren, erklärte
Verbraucher:innen vertrauen anderen Verbraucher:innen mehr als Werbebotschaften von Unternehmen. Dieser Fakt ist ein wichtiger Grund für die Zusammenarbeit mit Foodbloggern und Content Creatoren, erklärte Michael Legrand auf der BDC-Jahrestagung Ende September in Lohne. Foto © BDC Der Leiter des Grünen Medienhauses erläuterte die Strategien der Kampagne...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 fruchtportal.deNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TriplePoint Venture Growth BDC Aktie: Dividendenrendite bleibt attraktivDie TriplePoint Venture Growth BDC Corp. zeigt sich trotz volatiler Marktbedingungen weiterhin als interessante Option für dividendenorientierte Anleger. Mit einer prognostizierten Dividendenrendite von
Weiterlesen »
BDC: Deutsche Speisepilze im Trend - Qualität und Regionalität überzeugenSpeisepilze aus Deutschland, insbesondere Champignons, sind bei deutschen Verbraucher weiterhin sehr beliebt. Warum das so ist und was deutsche Kulturspeisepilze so besonders macht, erläuterte der Bund
Weiterlesen »
Nach dem teuren Sommer: So können Verbraucher im Herbst gutes Geld sparenDie warmen Sommertage sind allmählich vorbei, die Tage werden kürzer und kälter. Nachdem im Sommer viel erlebt wurde, kann sich der Geldbeutel schon Mal etwas leichter anfühlen. Doch damit hören die Ausgaben nicht einfach auf.
Weiterlesen »
Fy?es/Ananas-Studie: Mehr als 80 % der Verbraucher lagern Ananas nicht richtigMehr als acht von 10 Verbrauchern (81 %) haben zugegeben, dass sie nicht wissen, wie sie Ananas richtig aufbewahren sollen, und sie deshalb versehentlich später verzehren, als es ideal wäre. Die Studie
Weiterlesen »
Verbraucher lugen zaghaft in die GeschäfteHöhere Anschaffungsneigung, bessere Einkommenserwartungen - und doch ist der scharfe Einbruch des Konsumklimas nicht wieder egalisiert.
Weiterlesen »
GFK-Konsumklima sinkt nicht mehr: Verbraucher halten das Geld beisammenIn der Erwartung, absehbar mehr Geld im Portemonnaie zu haben, steigt die Lust bei den Verbrauchern, dieses auch wieder stärker auszugeben. Doch noch umfasst die Hand die Geldbörse fest. Deswegen sehen Experten im leicht gestiegenen Konsumklima auch eher eine Stabilisierung und längst keine Trendwende.
Weiterlesen »