DJ BDEW warnt vor Chaos ohne Gesetz gegen ungesteuerte PV-Stromeinspeisung Von Andrea Thomas DOW JONES--Der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland wird nach Schätzungen des Bundesverbands der
DOW JONES--Der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland wird nach Schätzungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft in diesem Jahr ein Rekordhoch erreichen und den Handlungsdruck auf die Politik zum Schutz des Stromsystems verstärken. Bei einer ungesteuerten Stromeinspeisung drohe"Chaos". Der Zubau wird der Prognose zufolge eine PV-Leistung in diesem Jahr von etwa 17,5 Gigawatt nach 15,3 Gigawatt im Vorjahr erreichen.
Gebraucht werde"dringend" die Umsetzung der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes noch in dieser Legislaturperiode. Eine zentrale Maßnahme sei die sogenannte Wirkleistungsbegrenzung für PV-Anlagen. Dies bedeutet, dass die PV-Anlage bei 50 Prozent ihrer potenziellen Leistung gebremst wird. Aktuell sei"rund die Hälfte der installierten Leistung der PV-Anlagen unterhalb der Grenze von 100 Kilowatt.
Sollte die Regelung zur 50 Prozent Wirkleistungsbegrenzung für Neuanlagen nicht rechtzeitig kommen,"könnte die neue Bundesregierung Chaos erben", warnte Andreae. Der Handlungsdruck für diese technische Notwendigkeit werde dann um so größer. Ein Eingriff bei Bestandsanlagen drohe. Denn die Menge an ungesteuertem Strom drohe an sonnigen Sonntagen mit geringerem Strombedarf den Verbrauch im nächsten Frühling und Sommer zu überschreiten. Dieses Problem bestehe auch bei perfektem Netzausbau. Daher sei es notwendig, die PV-Anlage bei 50 Prozent ihrer potenziellen Leistung zu bremsen.
Im aktuellen kostenlosen Report beleuchten wir 5 aussichtsreiche Unternehmen, die das Fundament besitzen, in den nächsten Monaten den breiten Markt zu schlagen.Fordern Sie jetzt unseren brandneuen neuen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Aktien aufgrund ihrer Bewertung sowie charttechnischen Situation das Potenzial zu einer Outperformance besitzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chaos auf Steam: Ein deutsches Gesetz ist schuld, dass auf einmal Spiele verschwindenSpieler auf Steam haben festgestellt, dass sich ihre Wunschliste plötzlich verändert hat. Dahinter steckt ein neues Gesetz.
Weiterlesen »
Energieversorgung: Stromeinspeisung gestiegen - zwei Drittel von ErneuerbarenErfurt (th) - Die Stromeinspeisung ist in Thüringen im vergangenen Jahr angestiegen. Davon wurden über zwei Drittel (68 Prozent) aus erneuerbaren Energien
Weiterlesen »
ENERGIE-BLOG/BDEW: Zwei Drittel der Neubauten nutzen Wärmepumpen zum HeizenDJ ENERGIE-BLOG/BDEW: Zwei Drittel der Neubauten nutzen Wärmepumpen zum Heizen Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland: BDEW:
Weiterlesen »
BDEW fordert vor Neuwahlen Beschluss wichtiger EnergiegesetzeDJ ENERGIE-BLOG/BDEW fordert vor Neuwahlen Beschluss wichtiger Energiegesetze
Weiterlesen »
ENERGIE-BLOG/BDEW fordert Beschluss von Energiegesetzen für stabile NetzeDJ ENERGIE-BLOG/BDEW fordert Beschluss von Energiegesetzen für stabile Netze Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland: BDEW fordert
Weiterlesen »
Neues Gesetz gegen Gehsteigbelästigungen: Proteste gegen Schwangerschaftsabbrüche werden verbotenNürnberg - Das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche wird immer wieder diskutiert, auch in Deutschland ist es keine Selbstverständlichkeit. Gegner tun ihre Meinung auch vor Kliniken und Beratungsstellen kund. Ein neues Gesetz soll dem ab heute ein Ende setzen.
Weiterlesen »