BDI fordert Lockerung der Nachhaltigkeitsanforderungen

Wirtschaft Nachrichten

BDI fordert Lockerung der Nachhaltigkeitsanforderungen
BDINachhaltigkeitRegulierung
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 59%

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDI) fordert eine Neuausrichtung der Nachhaltigkeitspolitik und eine Lockerung der Nachhaltigkeitsanforderungen. Die BDI argumentiert, dass die ökologische Transformation stärker von der Realwirtschaft gestaltet werden sollte und aktuelle Regelungen ineffektiv und kostspielig seien.

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ( BDI ) fordert nun ebenfalls grundlegende Änderungen bei der Nachhaltigkeit sregulierung. An der Spitze der Verbände, die für eine Neuausrichtung der Nachhaltigkeit spolitik plädieren, steht der BDI . Die BDI argumentiert, dass die ökologische Transformation stärker von der Realwirtschaft gestaltet werden sollte.

Die Effektivität der Kapitallenkungsmassnahmen sei gering, aber mit hohen Kosten verbunden, die durch die komplexen und umfangreichen Regelungen entstehen, heißt es in dem Positionspapier. Derzeit seien die Nachhaltigkeitsbestimmungen „einem guten Zweck zuwider“. Tanja Gönner, Vorstandsvorsitzende der BDI, fordert die nächste deutsche Regierung auf, sich aktiv für eine grundlegende Anpassung des nachhaltigen Finanzrahmens in Brüssel einzusetzen. „Politiker müssen dringend ihren Ansatz zur ökologischen Transformation ändern“, sagte Gönner der Börsen-Zeitung. „Der Fokus sollte auf wirtschaftlichen und klimapolitischen Lösungen liegen, und nicht auf ineffektiven und kostspieligen Finanzierungsanforderungen.“ Unternehmen bräuchten mehr öffentliche Investitionen in die Infrastruktur, höhere Risikoreduktion durch wirtschaftspolitische Maßnahmen, gute Unterstützung durch die Bankenbranche und mehr Risikokapital. Der BDI plädiert in dem Positionspapier für eine deutliche Reduzierung der Unternehmenserfassung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), die freiwillige Anwendung der EU-Taxonomie und die Interpretation von Transformationsvereinbarungen als „allgemeine Wegpunkte“ sowie die Behebung der Herausforderungen der ESG-Bewertungen. Laut Gönner sollte die Umsetzung der CSRD in nationales Recht – die bei der „Ampel“-Koalitionsregierung noch nicht abgeschlossen wurde – „schnell und pragmatisch“ nach den Bundestagswahlen erfolgen, um der Wirtschaft rechtliche Sicherheit zu geben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

BDI Nachhaltigkeit Regulierung Wirtschaft Umwelt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

BDI fordert radikale Reformagenda für die nächste BundesregierungBDI fordert radikale Reformagenda für die nächste BundesregierungDer Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert von der nächsten Bundesregierung eine radikale Reformagenda, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Laut einem Grundsatzpapier des BDI steht die deutsche Wirtschaft unter unvorstellbarem Druck und Deutschland fahre auf Verschleiß. Es müsse durch tiefgreifende Strukturreformen ein neuer Kurs eingeschlagen werden und mehr Investitionen angezogen werden.
Weiterlesen »

Händler schrauben die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Lockerung in 2025 zurückHändler schrauben die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Lockerung in 2025 zurückEs wird allgemein erwartet, dass die Federal Reserve auf ihrer letzten Sitzung im Jahr 2024 den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird - Die Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Powell und der überarbeitete
Weiterlesen »

ARD und ZDF vor Bundesverfassungsgericht: Die Maus, die Katze und die MachtfrageARD und ZDF vor Bundesverfassungsgericht: Die Maus, die Katze und die MachtfrageARD und ZDF ziehen für einen höheren Rundfunkbeitrag vors Bundesverfassungsgericht. Aber wer hat gerade wirklich die Macht?
Weiterlesen »

Dunkelblau: Die Farbe, die die Modewelt erobertDunkelblau: Die Farbe, die die Modewelt erobertDunkelblau erobert derzeit die Modebranche im Sturm. Verdrängt sie sogar das klassische Schwarz und wie trägt man die Trendfarbe?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:05:56