BDI-Präsident Russwurm sieht noch keine Konjunktur-Trendwende

Präsident Russwurm Sieht Noch Keine Konjunktur Tre Nachrichten

BDI-Präsident Russwurm sieht noch keine Konjunktur-Trendwende
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - Industriepräsident Siegfried Russwurm sieht noch keine Trendwende bei der Konjunktur in Deutschland. 'Es gibt einen Silberstreifen am Horizont', sagte der Präsident des Bundesverbandes

BERLIN - Industriepräsident Siegfried Russwurm sieht noch keine Trendwende bei der Konjunktur in Deutschland."Es gibt einen Silberstreifen am Horizont", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie am Montag im Deutschlandfunk. Das sei jedoch die übliche Welligkeit und kein wirklicher Umschwung."Das ist noch nicht die Trendwende, die wir brauchen", so Russwurm.

Im Vergleich mit anderen Ländern hinkt Deutschland laut Russwurm hinterher. Der BDI rechnet für das laufende Jahr hierzulande mit einem geringen Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent. Für die Weltwirtschaft erwartet der Verband für 2024 ein Wachstum von 2,9 Prozent. Der Industriepräsident zog als Beispiele die USA und China heran, deren Prognosen auf Niveau der Weltwirtschaft oder höher lägen.

Beim Tag der Industrie am Montag trifft Russwurm auf Bundeskanzler Olaf Scholz . Bei der Hannover Messe im April hatte Scholz die Wirtschaftspolitik der Ampel verteidigt."Wir wollen heute eine konstruktive Debatte führen darüber, was denn notwendig ist, um die Misere zu beheben", sagte Russwurm./vni/DP/mis

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KORREKTUR: ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik (NICHT: PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen)KORREKTUR: ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik (NICHT: PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen)DJ KORREKTUR: ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik (NICHT: PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen) Die Überschrift der um 19.00 Uhr gesendeten Meldung muss korrekt
Weiterlesen »

BDI-Chef Russwurm: AfD ist ein 'Standortrisiko für Deutschland'BDI-Chef Russwurm: AfD ist ein 'Standortrisiko für Deutschland'Die AfD ist nach Ansicht des Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, eine Gefahr für die Unternehmen im Land. 'Die
Weiterlesen »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (l) kam mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Paris zusammen.
Weiterlesen »

KfW-Report: Mehr Neugründungen, aber keine TrendwendeKfW-Report: Mehr Neugründungen, aber keine TrendwendeDie Zahl von Neugründungen ist nach Daten der staatlichen KfW im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Die lahmende Konjunktur verspricht auch in diesem Jahr wenig Impulse.
Weiterlesen »

Mehr Firmenpleiten und keine Trendwende in SichtMehr Firmenpleiten und keine Trendwende in SichtImmer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf. Experten hatten diese Entwicklung nach dem Auslaufen der Corona-Sonderregelungen erwartet. Droht nun doch eine Pleitewelle?
Weiterlesen »

Insolvenzen: Mehr Firmenpleiten und keine Trendwende in SichtInsolvenzen: Mehr Firmenpleiten und keine Trendwende in SichtWiesbaden - Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter. Anzeichen für eine schnelle Trendwende sehen Experten nicht - im Gegenteil: Weil
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:44:10