Neuss - Die Zahl der überschuldeten Menschen ist laut Creditreform leicht gesunken. Einen positiven Trend können Experten dennoch nicht erkennen. Für 2025 wird mit steigenden Zahlen gerechnet.
Eigentlich ist es ja eine gute Nachricht: Die Verschuldung in Deutschland ist leicht rückläufig. Experten zufolge hat dies jedoch einen ernsten Hintergrund. "Die deutschen Verbraucher sind verunsichert und haben Angst vor der Zukunft. Deshalb halten sie ihr Geld zusammen", sagt der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch. Er spricht sogar von "Angst-Sparen".
Arbeitslosigkeit nicht mehr Hauptauslöser für Überschuldung Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung sieht dennoch keinen Anlass zur Entwarnung. "Die Zahl der betroffenen Personen ist immer noch deutlich zu hoch. Wir können den Bedarf nicht bedienen", sagt Geschäftsführerin Ines Moers. Die Schuldnerberatungen plagen personelle Probleme. Viele Beraterstellen seien unbesetzt, so Moers.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das war schon verrückt“: Wembley staunt über Wücks EinstandLondon - Die deutschen Fußballerinnen überzeugen in London mit Tempo und Raffinesse. Vor allem ein Trio profitiert von den Ideen des neuen Bundestrainers.
Weiterlesen »
Pérez über Ansagen seiner Chefs: „Alles nur Gerüchte“São Paulo - Es wird ein bisschen verwunderlich. Seine Bosse machen unmissverständliche Ansagen und sondieren schon mögliche Nachfolger. Sergio Pérez will davon aber nichts wissen.
Weiterlesen »
„Nicht Schreihälsen überlassen“: Habeck zurück auf XBerlin - Twitter sei ein sehr hartes Medium, spaltend und polarisierend, das färbe auch auf ihn ab: So hatte Robert Habeck Anfang 2019 seinen Abschied von dem Online-Netzwerk verkündet. Jetzt ist er wieder da.
Weiterlesen »
Lang Lang über neu entdecktes Stück: „Klingt wie Chopin“München - Der Fund gilt als musikhistorische Sensation: In New York tauchte ein Klavierstück auf, das wohl aus der Feder von Chopin stammt. Star-Pianist Lang Lang spielte den Walzer nun ein und schwärmt davon.
Weiterlesen »
Seider über Millionen-Vertrag: „Surreales Gefühl“Los Angeles - Moritz Seider spielt seine vierte NHL-Saison und ist einer der Leistungsträger bei den Detroit Red Wings. Die belohnen seine Bedeutung fürs Team mit einem Millionenvertrag, der große Auswirkungen hat.
Weiterlesen »
Radfahrer in Bayern übersieht AutotürWaldkraiburg - Ein Mann ist auf seinem E-Bike unterwegs. Er übersieht eine geöffnete Autotür - mit tragischen Folgen. Tödliche Radunfälle in Bayern waren zuletzt angestiegen.
Weiterlesen »